Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Frage zum Einschaltvorgang des Radios
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knox, post: 659179"] Ja, ist so, hab's ausgemessen. Beim Start sackt die Spannung bis auf rund 8 Volt, das ist aber normal bei einer "normal" alten Batterie. Ein "Beta"- Radio schaltet unter 9V ab (auch ausgemessen),andere dürften ähnliche Werte aufweisen. Eine Kondensatorschaltung geht nur, wenn die Kapazität hoch genug ist, um ca.1,5 bis 2 Ampere über diese Zeitspanne liefern zu können. Das bedingt schon einen "dicken Brummer"; Alternative wäre ein kleiner Blei- Gel- Akku (z.B. 12V 3Ah), die sind auch von der Bauform her kleiner. Beide Varianten müssen aber beim Startvorgang über ein Trennrelais vom Bordnetz abgekoppelt werden, sonst überleben sie nicht lange (speziell der Gel- Akku!), weil der Anlasser bei Festanschluss auch sie anzapft... Dazu braucht's ein Relais mit Ruhekontakt(!), dessen Spule vom Anlasserstrom aktiviert wird und die "Zusatzmimik" beim Starten wegschaltet. Das Radio läuft dann über den Kondensator/ Akku. Radio- Dauerplus kommt an den einen Schaltkontakt des Relais, Zusatzakku/ Kondensator und parallel dazu das Radio an den anderen. Ruhekontakt deshalb, um Akku/Kondensator im Normalbetrieb immer aufgeladen zu haben. Achtung: es gibt kaum Relais nur mit Ruhekontakt, meist wird ein Umschaltkontakt verwendet. Da muss man ausmessen, welche beiden der 3 Kontakte ohne Spulenspannung geschlossen sind (wenn's nicht drauf steht...). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Frage zum Einschaltvorgang des Radios
Oben
Unten