Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Passat_Kalle, post: 687259, member: 25370"] Entschuldigung, war wirklich keine Absicht mit dem verschweigen von Austattungsmerkmalen. Ja, sind die Verbindungen T68a/61 bzw. T88/9 im Fahrerfußraum? Ist die Fensterheber Hauptstromversorgung da auch evtl. mit dran? Das stromführende Kabel in das GR-Steuergerät ist auch Grün/rot? An welchen Pin wäre es? Denke das dort auch "nur" wie bei den Fensterbebern die Hauptstromversorgung ausgefallen ist (hoffentlich). Ich muss noch dazu sagen das Tempomat und Fensterheber Beifahrerseite ungefähr gleichzeitig ausgefallen sind, hatte nur irgendwan bemerkt das der Fensterheber nicht mehr geht und dann irgendwann auf der Autobahn, das der GRA auch nichts mehr macht. Hatte dann evtl. kalte Lötstellen im GR- Steuergerät nachgelötet, keine Änderung, dann ein neues gekauft.... immer noch keine Änderung. Danke du hast mir sehr geholfen bisher, komme leider erst am Wochenende bei den Fahrersitz auszubauen und den Teppich wieder anzuheben. -- 07.09.2010 - 23:26 --<br /><br />-- 07.09.2010 - 23:29 --<br /><br />Lösung des Problems GRA, Fensterheber, ZV, Tankentriegelung und Spiegelverstellung. Das beschriebene Rot/Weisse Kabel liegt im Fahrerfußraum neben dem KSTG im Kabelbaum am Schweller. dort geht es in einen Quetschverbinder, über das Rot/Weisse Kabel zur Beifahrerseite wird auch das Tempomat Steuergerät bei mechanischem Gas mit Spannung versorgt, die Hinteren gehen extra ab. in dem Quetschverbinder kommen insgesamt 5 kabel zusammen. Für die ZV, Spiegelverstellung und Tankentriegelung ist auf selber Höhe ein quetschverbinder mit ROT BLAUEN Kabeln, denke je nach Ausstattung kommen da verschieden viele Kabel an, bei mir sind es sieben. Wie gesagt bei mir läuft jetzt alles wieder und ich möchte nochmal meinen Dank besonders an Dave aussprechen, da der Junge wirklich Ahnung hat und wahrscheinlich auch der einzige ist der weiss wovon er redet und mir auch mit den Stromlaufplan lesen geholfen hat, wo leider nicht die Verbinungen und Positionen draus hervorgehen von den quetschverbindern, vielen Dank. Übrigends waren bei mir 24 Kabel getrennt/lose in dem Kabelbaumstrang [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA
Oben
Unten