Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Frage/Problem zum ADR
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Riedochse, post: 418248, member: 13011"] Hallo erstmal, Bin neu im Forum und habe es schon zu Schätzen gelernt. Viele Infos, viel Hilfe, macht echt Spaß hier zu lesen. Fahre nun seit ein paar Tagen einen 1,8 ADR, Bj. 12/97, Variant in weiß. Nun zu meiner Beobachtung / Problem? 1) Schon zu Anfang viel mir auf das dass Gaspedal ein gewisses Eigenleben hat das sich z.b. beim Anfahren bemerkbar macht. Wenn ich mit Standgas Anfahre und ich den Fuß an dem Gaspedal anliegen habe, spür ich wie das Gaspedal leicht von selbst rein geht und Quasi selbst Gas gibt. Ist das normal? 2) Die Drehzahl im "Leerlauf" schwankt manchmal bis zu 2000 Upm und fängt sich erst nach ein paar Sekunden. Der Effekt tritt bei warmen und kaltem Motor auf. Welche Ursache könnte hierfür verantwortlich sein? 3) Das Gas reagiert sehr Träge, d.h. beim Tritt auf das Pedal gönnt sich der Motor erstmal ne Gedächtnissekunde. Gleiches ist auch beim Gas wegnehmen zu bemerken. Auch hier dauert es fast ne Sekunde bis die Drehzahl fällt und dann auch nur sehr langsam. Auch hier die Frage nach der möglichen Ursache? 4) Trotz [u]sehr[/u] moderater Fahrweise ist der Spritverbrauch augenscheinlich sehr hoch. Ich hatte zuvor einen Honda Accord 2.0 mit 131PS den ich trotz Drehzahlorgien und Autobahnprügeln nicht über 10l im Durchschnitt brachte. Finde es schade das ein wirklich schönes Auto in der heutigen Zeit noch so ein Schluckspecht ist. Da könnte sich VW mal ne Scheibe von den Japanern abschneiden. Habe übrigens mit meinem Accord 352000km ohne Motorprobleme runtergerissen - kein Ölverbrauch nix! Hätte ich ihn nicht geklatscht :cry: würde ich ihn heute noch Fahren (Wehmut). Noch ein paar Infos: - Endgeschw. wird nach langem Anlauf (beschissener Durchzug) bei 205 (Tacho) erreicht. - Kerzenbild ist Top (schön Rehbraun) - Gef. 184tkm (lt. Tacho) - Gestänge Schaltsaugrohr i.O. und arbeitet auch Vielleicht habt Ihr ja die ein oder andere Idee wo meine Probleme wenn es den welche sind stecken könnten. Schonmal vielen Dank, Ronald [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Frage/Problem zum ADR
Oben
Unten