Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!!

Diskutiere Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab mir ein Radio Delta in meinen Golf IV nachgerüstet. Funktioniert auch einwandfrei. Das Teil ist empfangstechnisch ein echter Fortschritt zum...
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #1

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Hab mir ein Radio Delta in meinen Golf IV nachgerüstet. Funktioniert auch einwandfrei. Das Teil ist empfangstechnisch ein echter Fortschritt zum beta.

Aber eines ist mir extrem negativ aufgefallen: Wenn es nacht ist und die Innenbeleuchtung an ist, kann man das Display nur sehr schlecht ablesen. Es ist irgendwie ganz schwach vom Kontrast her. Erst wenn man die Fahrzeugbeleuchtung an macht, wird es besser.
Ist das bei euch auch so? Könntet ihr mal nachschauen. Das macht mich ganz verrückt, wenn ich nicht sicher weiß, dass mein Gerät nicht kaputt ist.

Steffen
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #2

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hä??? Ich versteh' das Problem nicht. Ist doch irgendwie normal, dass das Display im Dunkeln schlecht ablesbar ist, oder nicht!? Die Displaybeleuchtung geht ja erst mit Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung an. Ist jedenfalls bei meinem (werkseitig eingebauten Delta im Passat) auch so. :?

Gruß Mike
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #3

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Das Hauptproblem ist ja nicht, dass es nachts ohne Beleuchtung schlecht ablesbar ist, sondern, dass es generell sehr schlecht ablesbar ist auch am Tag.

Jetzt würd mich halt interessieren, ob das normal ist oder ob mein delta einen Defekt hat.
Kann vielleicht mal ein Bild von seinem Delta-Display machen aus der Sicht der Fahrerposition?

Steffen
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Im Normalfall sollte das Delta diagnosefähig sein. In welchem Auto war es denn vorher drin ? Der Kontrast ist noch auf diesen Typ abgestimmt von der Ablesbarkeit her. Mann kann per OBD einstellen, in welchem Auto das Teil seinen Dienst verrichtet - dann wird sowohl der Klang als auch der Displaykontrast geändert.

Schau mal hier, das wird Dir helfen.
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #5

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Also laut dem ehemaligen Eigentümer war das Teil in einem Passat verbaut.
Ich hab auch schon gedacht, dass man das Codieren muss, aber Lutschi hat mir gesagt, dass der Display-Kontrast sich dann nicht ändert. Aber ich werd es auf jeden Fall mal probieren.

Steffen
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Teste das mal: ich kenne das mit dem Display vom Gamma, das macht das.

Bitte berichte !
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #7

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Das mach ich. Leider hatte mein Händler heute keine Zeit mehr. Aber morgen früh weiß ich es dann genau.

Ach, beim gamma geht das auch? Das hätte ich nicht gedacht, da es vom gamma mehrere Teilenummern gibt (1J0..., 6N0...). Naja egal.

Steffen
 
  • Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!! Beitrag #8

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Also ich war heut früh bei meinem Händler und das war ein ordentlicher Mist. Es gab einige Probleme beim codieren, die Liste von openobd.org nicht ganz auf das Delta zu passen scheint.
Die ganzen Probleme beim codieren liegen bestimmt daran, dass das delta technisch schon fast auf Golf-V-Niveau ist (CAN-Anschluss etc.).

Laut der geführen Fehlersuche stimmt die Liste für die Radio-Codierung von openobd.org für's delta so nicht ganz.
Die ersten beiden Stellen geben anscheinend nicht an, in welchem Fahrzeug das Gerät verbaut ist, sondern ob es ein CAN-Komfortlenkrad, ein CAN-Telefon und einen ZF-Ausgang hat oder eben nicht. Trotzdem hat es die Codierung nach der openobd.org-Liste angenommen.
Bis auf eine Ausnahme: Das Delta lässt sich nur auf 4 passive Lautsprecher (vorne und hinten) nicht auf nur 2 passive Lautsprecher vorn codieren. Da in meinem Golf aber nur vorn Lautsprecher verbaut sind, gibt es halt immer einen Eintrag im Fehlerspeicher, da das Delta die hinteren Lautsprecher nicht findet.

Und das Problem mit dem Display-Kontrast hat sich meiner Ansicht nach auch fast garnicht gebessert.
Aber mittlerweile hab ich im GuteFahrt-Forum erfahren, dass das Delta generell ein deutlich schächeres Display hat als z.B. das beta oder die Climatronic.

Steffen
 
Thema:

Frage an alle Radio-Delta-Besitzer!!

Oben Unten