Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Forntscheibenwischer-Aufnahme abgebrochen! Was nun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="tdiler2, post: 324500, member: 4376"] Dann will ich mal los legen. Ausbau: Batterie - Massekabel(-) bei ausgeschalteter Zündung abklemmen.Dadurch wird der Radiocode gelöscht. Wischerarme ausbauen: Abdeckkappe hochklappen und die Sechskantmutter lösen ,aber nicht ganz abschrauben wischerarme durch leichtes bewegen von der Verzahnung der Kurbelachse lösen. Sechskanntmutter ganz abschrauben und Wiascherarm abheben. Danach den Windabweiser entfernen.Dieser ist mit 2 Klammernbefestigt. Auf der rechten seite ist noch eine Kreuzschraube beim Pollenfilter,diese rausschrauben und den Abweiser vorsichtig mach oben abziehen.Bei mir ist er zubruch gegangen und kostet 13 Euro. Danach die 3 Schrauben vom Wischerrahmen rausschrauben und den Rahmen vorsichtig nach vorne ziehen(Stecker vom Motor abziehen nicht vergessen) Es muss gegebenenfalls der Plastikkasten von der Elektronikbox entfernt werden(MOTorsteuergerät) Die Stangen am Wischerrahmen vorsichtig abhebeln(Fals der neue gebrauchte keine haben sollte) Einbau : Der Motor muss auf das neue/gebrauchte Gestänge wieder an geschraubt werden, Dabei ist zu achten,das das Gestänge bzw der Motor in Nullstellung festgeschraubt wird. Motor und Wischerrahmen wieder einsetzten und festschrauben(wie beim Ausbau) Dabei auch den stecker wieder aufstecken vom Motor. Danach die Plastikbox wieder festschrauben. den Windabweiser wieder aussetzen und die Klammern wieder aufstecken und die Schraube wieder festdrehen. Danach die Wischerarme wieder aufsetzen . Die Wischerarme sollen in Ruhestellung 20 mm über der Unterkante der Frontscheibe stehen Dann die Muttern wieder festschrauben und die Batterie anklemmen. Dann zum Testen die Wischer anschalten. Sollten sie nicht weit genug wischen,können sie von an der Verzahnung eingestellt werden. Sollten sie über die Scheibe hinaus schlagen,wie bei mir,dann habt ihr das Gestänge beim Einbau auf Nullposition gehabt. Sollten Fragen sein,einfach melden. Ich hoffe,das ich nichts vergessen habe. TDiler2 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Forntscheibenwischer-Aufnahme abgebrochen! Was nun?
Oben
Unten