Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Förderung für Rußpartikelfilter bei Dieselfahrzeugen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="tattanka, post: 279635, member: 5138"] Hallo! Ich glaube nicht das die Förderung so kommen wird wie heute vom ( nicht allein zuständigen ) Bundeskabinett beschlossen. Nachdem die Länder für die KFZ-Steuer zuständig sind bedarf es deren Zustimmung. 3 Länder haben bereits angekündiigt nicht zuzustimmen, da aus deren ( durchaus auch nachvollziehbaren Sicht ) die Förderung der Neuwagen nicht sachgerecht ist. Deren Auffassung ist, das die Käufer viel Geld für Extras ausgeben und insoweit dann eben auch Geld für den RPF da sein muss. Darüber hinaus gibt es eben auch andere Hersteller bei denen auch bei niederpreisigen Autos der Filter Serie ist. Letzendlich wird so Druck auf die Hersteller den Filter serienmässig einzubauen verstärkt. Ich glaube nicht durch den Einbau des Filters eine Wertsteigerung erzielt wird. Ausser den Vorteilen für Umwelt erreicht man mit dem Einbau des Filters den Werterhalt des Autos. Verbunden mit der Förderung ist ja gleichzeitig die Androhung einer Konseqeunz ( höhere KFZ-Steuer), wenn die Nachrüstung nicht erfolgt. D.h. beim Verkauf eines Diesel-PKW ohne Filter wirst du dein Auto billiger ( weil höhere Unterhaltskosten) verkaufen müssen als ein Verkäufer dessen Auto über einen RPF verfügt. In diesem Zusammenhang. Ich kenne bislang 2 Anbieter für RPF. Zum einen ist das Twin-tec bzw. HJS. Wobei mir HJS ( [url]http://www.hjs.com[/url] ) das bessere Konzept (weil flexibler ) zu sein scheint! Mal sehen was VW anbieten wird,. Gruss tattanka [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Förderung für Rußpartikelfilter bei Dieselfahrzeugen
Oben
Unten