Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS

Diskutiere Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Vielleicht kann mir ja hier wer weiterhelfen: Ich beobachte seit kurzem bei meinem Passat Variant TDI PDF einen Flüssigkeitsverlust - und zwar...
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #1

culixo

Vielleicht kann mir ja hier wer weiterhelfen:

Ich beobachte seit kurzem bei meinem Passat Variant TDI PDF einen Flüssigkeitsverlust - und zwar tropft diese Flüssigkeit am Unterboden unmittelbar hinter der Vorderachse/Beifahrerseite auf den Boden (hinter der Motorabdeckung).

Mir fiel das auf, als ich gestern in die Garage fuhr und bemerkte, daß die Flüssigkeit dann unter dem Auto zum Vorschein kann. Meiner Ansicht nach dürfte es sich um Wasser handeln.

Heute hatte ich daselbe Phänomen und irgendwie scheint es temperaturabhängig zu sein, denn wenn man den Wagen abstellt hört es nach einer Zeit auf.

Vom Kühler kann das ja nicht sein - der ist viel weiter vorne. Eine undichte Wasserpumpe ? Klimaanlage (ich höre nach dem Motorabstellen auch so ein zischen, aber ich denke das ist normal) ? Oder Wasser aus der Scheibenwaschanlage ? (wobei die Leitungen für die Heckscheibe ja kaum unter dem Auto verlaufen werde...)

Die Motortemperatur ist übrigens normal (auch bei der Hitze) und sonst habe ich auch keine Fehlermeldungen im Display (außer zeitweise das "Beifahrerairbag deakt.", das bei bei 1 von 30 Startvorgängen aktiv ist ).
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #3
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ich würde denken, dass es sich hier um Kondenswasser von der Klima handelt. Das sollen auch mal ne ganze Menge sein können.

Was sagt der Kühlwasserstand? Unverändert?
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hört sich nach Kondenswasser an.
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #6

culixo

Hmm, scheint wohl wirklich Kondenswasser zu sein. Hängt wohl irgendwie mir der Hitze und der Luftfeuchtigkeit zusammen. Gestern Nacht hat er wieder eine kleine Pfütze in der Garage hinterlassen :roll:
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #7

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ich hab den selben Motor und das tropfende Wasser is die Feuchtigkeit die die Klimaanlage für den Innenraum entnimmt sozu sagen(entfeuchter)
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #8

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ich hab den selben Motor und das tropfende Wasser is die Feuchtigkeit die die Klimaanlage für den Innenraum entnimmt sozu sagen(entfeuchter)
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #9
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Neuerdings habe ich aber auch Wasserflecken auf der Fahrerseite, sehr weit vorn. Das kann eigentlich nicht von der CT kommen. Kühlwasserstand ist unverändert.
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #10
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Hast du ne Scheinwerfer reinigungsanlage?
Fahrerseite sitzt ja der Waschwasser Tank.
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #11
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Keine SWRA!
Finde auch, daß die Flüssigkeit ein wenig stinkt.
Flüssigkeitsverlust ist immer nach dem Fahren. Daher dachte ich mir erst wird schon von der Klima kommen, aber das war bisher immer nur Beifahrerseite.
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Vorne links ist noch der Behälter mit dem Servoöl... :gruebel:
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #13

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was sagen den deine ganzen Betriebsflüssigkeiten?


Bremsflüssigkeit etc.
 
  • Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS Beitrag #14
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, danke für den Tip, werd der Sache morgen mal auf den Grund gehen. Aber ölig ist die Flüssigkeit eigentlich nicht. Wässrig, leicht muffelig.
 
Thema:

Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS

Flüssigkeitsverlust Passat Variant TDI PDF 136 PS - Ähnliche Themen

Probleme mit Passat 2.0 TDI DPF 136 PS (?): Ich habe bei meinem 800km alten Passat Variant 2.0 TDI DPF folgendes Problem entdeckt (wenn es denn überhaupt eines ist...?): Von Zeit zu Zeit...
Oben Unten