Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Feuchtigkeit in den hinteren seitenteilen ---> normal?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Dieselpower, post: 487645, member: 12399"] Hallo auch, als ich meinen Variant vor einem Jahr gekauft habe, habe ich ebenfalls im linken Seitenteil Wasser festgestellt. Das senkrecht (im roten Kästchen) stehende Warndreieck war total abgesoffen...obwohl die Hülle ineinander geschoben wird und eigentlich da so nie Wasser hineinkommen könnte. Auch meine Rückleuchten beschlagen regelmäßig wenn es regnet. Auf der anderen Seite konnte ich bislang zum großen Glück noch kein Wasser feststellen. Die Sprühschlauchkupplung ist i.O., von der Dachantenne kommt auch nix... Es sei angemerkt, dass ich (der pflege halber :D ) regelmäßig lüfte und bei Sonne so oft es geht die Fenster ein Stück geöffnet habe, schon um die angesammelte Feuchtigkeit in den Fußmatten wieder "freizulassen". Seit längerer Zeit ist es nun da hinten relativ trocken. Es kann aber wirklich sein, das bei falscher Beheizung ohne Luftzufuhr/Austausch die warme Luft in den hinteren Seitenteilen (den kühlsten Stellen) kondensiert, was ja eigentlich die Belüftungen in Seitenteil verhindern sollen... Ach ja, meine Wasserkastenabläufe werden stets vorsichtig und präzise mit dem Kärcher gereinigt.... Na ja, der Passat beleibt eben die größte Fehlersammlung Volkswagens :D :D Gruß Jörg [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Feuchtigkeit in den hinteren seitenteilen ---> normal?
Oben
Unten