Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Felgen frage der freundliche macht auf sturr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cid, post: 722028, member: 30422"] Welche Alternativen möglich sind, können Sie dem sogenannten CoC (EC Certification of Conformity, auf deutsch: EG Übereinstimmungsbescheinigung) entnehmen. Sie erhalten das CoC bei der Auslieferung Ihres Fahrzeugs von dem Händler. Sollte es Ihnen nicht vorliegen, so fragen Sie bei Ihrem Händler nach. Im CoC, das Sie als Kopie im Auto mitführen sollten, stehen unter den Punkten 32. und/oder 50. die erlaubten Reifen- und Felgendimensionen. Zum letzten mal. Wir sind EU und laut EU Recht werden nur noch die kleinsten vermerkt. ALLE die laut Zulassung am 3B/G verbaut sind/waren, kann man so auch fahren. ABWEICHENDE Rad/Reifen-Kombinationen die nie Bestandteil der Zulassung dieses fahrzeug-Typ's waren MÜSSEN abgenommen und eingetragen sein/werden. ------------------------------------ [b][color=#FF0000]An welche der beiden Aussagen soll ich mich jetz richten ???[/color][/b] mein Problem ist sowas ähnliches Bereifung Frage: Fahrzeugschein Eintrag Beitragvon cid » 24.04.2011 - 13:23 hallo und einen guten ostersonntag zusammen.. habe ein folgendes problem... Habe mir letztes jahr den Paasant Variant Typ 3C Modelljahr 2007 zugelegt. Habe eine Frage zu der Bereifungserlaubnis von Größe der Reifen. Auf meinem Fahrzeugbrief sowie Fahrzeugschein ist unter abschnitt 15.1 und 2 der eintrag mit 205/55 R16 94H angegeben. untere Abschnit sind keine angaben betreffend der Bereifung größe vorhanden. Bis heute und auch beim Kauf des Fahrzeuges waren die Winterräder auf stahlfelge drauf. Das Fahrzeug besitz als Sommer-Bereifung 4x Alufelgen von AVIGNON, der jedoch eine Größe von 17 Zoll hat. (235x45 R17 /94W). (Sind Orginal VW Alu Felgen). Diese sind, so habe ich erst gestern bemerkt, im Brief sowie im Schein nicht eingetragen. Gestern habe ich ich die Alu Felgen (mit Sommerbereifung) montiert. Nun möchte ich mir auf diese Alu´s 4 neue Sommerreifen kaufen. Jedoch habe ich angst, wenn mich die Polizei erwischt, ob ich mich damit strafbar mache... zumalem ja diese mit dem auto schon vorher gefahren worden sind. Wer kan mir in dieser Ansicht genauere Angaben geben ? Ob ich das darf oder nicht ? was ich tun mus ? mus ich die Alu´s im TÜV eintragen lassen ? villeicht hat jemand solch ähnliche Sitiation schon mal gehabt. für antworten bedanke ich mich schon mal im vorraus. frohe ostern und liebe grüße [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Felgen frage der freundliche macht auf sturr
Oben
Unten