Fehlerspeicher auslesen

Diskutiere Fehlerspeicher auslesen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo war heute beim Öamtc bei euch heist Adac, um meinen passi zu checken wegen mangelnter Leistung. gefunden hat er nur einen losen Kat...
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hallo

war heute beim Öamtc bei euch heist Adac,
um meinen passi zu checken wegen mangelnter Leistung.

gefunden hat er nur einen losen Kat einsatz - sch****
dacht mir schon sowas da er manchmal wie eine Sparbüchse
klappert
aber die hauptfrage von mir ist: als er den Fehlerspeicher auslesen
wollte schrieb der Blechtrottel "Motorsteuergerät gesperrt"
was soll ich davon halten ?
Der Prüfer wollte mir natürlich einreden das am Steuergerät was gemacht worden ist, Chip oder weis der Teufel was.
Hab selber noch keinen Chip einbauen lassen , und der Vorbesitzer (ist 56alt) warscheinlich auch nicht.
wißt ihr woran das liegt ??


gruß bertl
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Seit wann lesen die beim Öamtc den Fehlerspeicher aus :?:

Womit hat er das Versucht?

Hat der auch ein V**C**
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #3
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, ja das kommt manchmal vor, ist aber nicht wirklich bedenklich. Man kann es ja wieder anpassen.Ist in einer Minute geschehen.

@mailman, der Öamtc kann seit einiger Zeit die Fehlerspeicher von vielen Autos auslesen. Sogar manche schon im Pannenfahrzeug.
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo mailman ,das hat vor nicht allzulanger zeit mal in der zeitung gestanden das der ADAC jetzt aufgerüstet hat und jedes Pannenfahrzeug mit einem Fehlerauslesegerät ausgestattet hat .Ich hatte mich da schon gefragt ,was die wohl für ein programm benutzen ,weil die ja wohl alle Fahrzeuge auslesen können müssten .

Das kann ich mir aber in anbetracht der fülle von herstellern eigentlich gar nicht vorstellen das es sowas gibt .Vieleicht benutzen die dann so ein modulsystem was dann eben umgesteckt wird ,oder sowas ähnliches .


mfg Duke
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nur gefragt,weil wie ich vor einigen Jahren immer mein Pickerl beim Öamtc gemacht habe,und da haben die nichts gehabt was nur Annähernd in die Richtung ging.

Aber die Zeiten ändern sich scheinbar. :wink:
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #6
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@powertoni
was meinst du mit anpassen
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #7
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, das Steuergerät muß nur wieder angelernt werden. Ganz genau weis ich es nicht auswendig. Glaube 01-10, ......
 
  • Fehlerspeicher auslesen Beitrag #8

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hi ,das mit dem Motorsteuergerät ist nicht schlimm. Hatte ich bei mir des öffteren.Mit Vag Com den Eintrag löschen und Abfahrt.Kann Dir leider nicht genau sagen wodurch es kommt, aber ich denke es liegt am Login (oder am Versuch des Login´s) des Compi´s.
 
Thema:

Fehlerspeicher auslesen

Oben Unten