Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Fahrwerk für 3BG Limo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Sunny, post: 113566, member: 2310"] Hi andhei, Ich habe erst kürzlich Federn 45/35 von K.A.W. [url]http://www.fahrwerke.de[/url] und B8 Sprint Dämpfer (20mm gekürzt) von Bilstein [url]http://www.bilstein.de[/url] in mein Passi eingebaut und bin absolut begeistert von diesem Fahrwerk :zustimm: Denn ich hatte auch in meinen vorherigen Autos schon so manch andere Fahrwerke gefahren wie z.B. Koni, Sachs, Eibach, u.s.w. das war aber nie so das optimale entweder war es zu hart (Koni), zu stössig/unharmonisch (Sachs) oder zu schaukelig (Eibach/original Dämpfer). In einem Golf 3 hatte ich ein Komplett Fahrwerk von Bilstein (Federn/Dämpfer) verbaut. Dieses Fahrwerk war eigentlich vom Fahrverhalten schon sehr gut blos die erreichte Tieferlegung von 28mm an der VA und 23mm an der HA war nicht so überwältigend. Meine jetzige Kombination im Passi ist das absolute non plus ultra :gut: Keine übertriebene Härte oder unharmonisches aufschwingen gerade letzt genanntes ist meistens zu beobachten wenn sich die Leute nur kurze Federn einbauen und die originalen Dämpfer weiter verwenden. Dadurch bekommt man ein stark unterdämpftes Fahrverhalten das absolut nicht gut zu fahren ist :flop: Ich bin der Meinung man sollte [b]immer[/b] zu Tieferlegungsfedern auch Sportdämpfer verbauen denn nur so bekommt man wieder ein harmonisches Fahrverhalten :top: Wenn man meint man könnte sich die Kohle von neuen Sportdämpfern sparen spart man absolut am falschen Ende!!! :cry: Schau mal hier [url]http://www.meinpassat.de/forum/t12875.html[/url] da hatte ich auch schon von meinem Fahrwerk berichtet. Gerade weil die K.A.W. Federn hier im Forum sehr beliebt sind hatte ich diese auch in mein Passi eingebaut. Ob du noch problemlos 18 Zoll Alus daruter bringst hängt natürlich von der ET der Felgen ab.... aber ich glaube hier im Forum fahren einige mit 18 Zöller und guter Tieferlegung herum :) MfG Sunny [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Fahrwerk für 3BG Limo
Oben
Unten