Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SonicSL, post: 424139, member: 12763"] @pietklokke @alle Pegeljunkies Ich kann dazu nur eines sagen: Wenn Du Dein Equipment am Limit betreiben willst, dann tu das bei nem dBDrag, und da bekommst Du dann auch ein Netzteil, damit Du in allen Lebenslagen immer Saft genug zur Verfügung hast. Denn im normalen Fahrbetrieb ist es sowohl für Deine Synapsen, als auch für das Umfeld eine Zumutung und vorallem [b]LEBENSGEFÄHRLICH[/b]. Hier ein paar Fakten: Physiologisch gesehen (gesund und nicht sensitiv eingeschränkt) nimmt der erwachsene Mensch ca. 80 % der Informationen, die er benötigt über die Augen auf. Die restlichen 20 % teilen sich auf, in ca. 12 % akkustische Reize, 6 % taktile Reize (Tastsinn) und die übrigen 2% auf Geruch und Geschmack, Wärme- und Schmerzempfinden. Wenn Du Dir jetzt im gegebenen Fall während der Fahrt, wo es ganz besonders auf optische Reize ankommt, Musik mit dem Pegel eines startenden EuroFighters (140 dB in 20 Metern Entfernung) um die Ohren haust, sorgst Du dafür, daß Dein Zwischenhirn mit einer ABSOLUTEN Reizüberflutung zu kämpfen hat, was sich ungefähr folgendermaßen auswirkt: Der Anteil der akkustischen Reize nimmt um 200% zu und auch der Anteil des Tastsinns steigt, da dieser nun durch die Vibrationen ständig gereizt wird. So bleiben nur noch klägliche 50 % für den Sehsinn übrig, was für das sichere Fahren eines Kfz im Strassenverkehr definitiv nicht ausreicht (das ist weniger, als Rauchen und Telefonieren ohne FSE gleichzeitig). Wenn Du das ganze nun noch im Dunkeln machst (ich gebe ja zu, daß war immer am schönsten, wenn man am Wochenende die Clique mit dB = km/h durch die Gegend kutschiert hat), und Dein Hirn ohnehin schon genug mit der Dunkelheit zu kämpfen hat, dann ist HOLLAND IN NOT!!! Ich steh auch auf Pegel und Frequenzen, die Musik fühlbar machen, aber nachdem sich ein Kumpel von mir im Dunkeln auf ner Landstrasse bei Vollast mit seinem Corsa (55 Pferde) um nen Baum gewickelt und seinen Lebensberechtigungsschein abgegeben hat, nachdem die Überreste seines Autos noch versuchten, eine junge Familie mit 2 kleinen Kindern auszulöschen, denke ich ein wenig anders über (zu) laute Musik während der Fahrt. P.S.: Bevor jetzt wieder die Fraktion der "Hüpfburg-Taxi-dB-Dragger" aufschreit, eines noch. Im Prinzip sind wir alle erwachsen, und Ihr könnt machen, was Ihr wollt, aber um eines möchte ich Euch bitten: "[b]Wenn Ihr tut, was Ihr nicht lassen könnt, dann tut dies bitte nicht in der Nähe meiner Kinder oder meiner Frau und mir!!![/b] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect
Oben
Unten