Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SonicSL, post: 424110, member: 12763"] Jetzt rechne doch einfach mal die Ströme aus, die Du Deiner Optima abverlangst. Wie Du schreibst, steht ausser der HU alles auf Anschlag, was dann in etwas heißt, daß Du alle Amps am Leistungslimit betreibst. Ich kenne die Geräte zwar nicht, aber wenn ich mal von den Typenbezeichnungen ausgehe, kommst Du auf weit über 1 kW , welches Du bei im Standgas laufendem Motor aus der Stromversorgung ziehst. Deine Optima ist zwar Hochstromfähig, die 2 Caps puffern das Ganze auch noch ein wenig, aber jetzt stell Dir einfach mal vor, das Deine LiMa im Standgas gerade mal 1/4 von dem an Strom nachliefert, was die Amps raussaugen (schätze mal ca. 150 A) Ich denke, da ist es wenig verwunderlich, daß die Spannung, vielleicht nur für Sekundenbruchteile, unter die Minimalspannung von normalerweise 11,5 -11,8 Volt abfällt. Und die Spannungsanzeige an den Caps ist auch meist alles andere als zuverlässig, und vor allem arbeitet sie nicht nicht so schnell, daß du diese Spannungsminima auch ablesen könntest. Und ein brauchbarer Amp schaltet eher nen Tacken zu früh ab, als zu spät, denn was bringt einem die Mucke, wenn man sich das Bordnetz leersaugt, und dann nicht mehr vom Fleck kommt, oder die ZV spinnt, weil die Spannung zu niedrig ist? Und das nur der große Amp abschaltet, zeigt, daß gerade ihm am meisten der Saft fehlt... er hat ja auch den höheren Bedarf .Bei 900W RMS kannst Du mal gepflegt 1,2 kW rechnen, die er an Leistung aufnimmt, wenn nicht sogar mehr. Und nun rechnen wir mal: 900 W SubAmp 600 W FSAmp --------------------- 1500W Summe * 1,4 um ca.auf die tatsächliche Leistungsaufnahme zu kommen, macht das schon stolze 2,1 kW Nun teilen wir das ganze durch 12 (normale Bordspannung) = 175 Ampére Und eine Lima liefert im Standgas... viellecht 30-40 Ampére Wenn wundert´s da noch, daß das Bordnetz sehr schnell radikal in die Knie geht??? Also meine 4 Soundstream Amps (alt, aber gut) in meinem Bastelauto schalten bei vollem Pegel (147,3 dB) exakt bei 12,0 Volt ab... ALLE ZEITGLEICH... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect
Oben
Unten