ESP geht erst wieder aus nach Reboot

Diskutiere ESP geht erst wieder aus nach Reboot im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, Also vor ein paar Wochen fing das ganze an. Ab und zu ging das ESP licht an und erst wieder aus wenn ich den Motor neugestartet habe. Das ging...
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #1

sutras

Hi,
Also
vor ein paar Wochen fing das ganze an. Ab und zu ging das ESP licht an und erst wieder aus wenn ich den Motor neugestartet habe.
Das ging so 3-4 Wochen so dann bin ich Sonntags morgens in mein Auto gestiegen und wollte los fahren und es hat geruckelt und gemacht. + ESP leuchte an.
Ok ich zum VW Händler und hab nen neuen Diesel Injektor bekommen.

Jetzt ist dasschon wieder 3 Wochen her und jetzt fängt das ESP Licht wieder an gelgentlich anzugehen und erst wieder aus zugehen wenn ich den Motor neustarte.
Was kann das sein. Doch hoffentlich nicht son mieses teueres Injektor Teil,

gruß
Sutras
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #2

bertl7

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@sutras

Welches Fahrzeug bzw. Motor (MKB) hast du. Geht zuerst das ESP aus und anschließend ruckelt der Motor oder zuerst ruckeln und dann ESP an?

Ich hatte auch ein Ruckeln bei meinem 74kW PD wo anschließend die ESP Leuchte anging. Konnte während dem Fahren die Zündung ausschalten und wieder einschalten und die ESP Kontrollleuchte war erloschen (auch das Ruckeln war kurzzeitig wieder weg.

Mein Problem war ein defekter Leitungssatz zu den PD-Elementen. Siehe:

http://www.meinpassat.de/forum/t28161.html

grüße bertl7
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #3

sutras

Ich hab auch den 74 kw Diesel Motor
momentan ruckelts ja überhauptnicht.
geht nur die ESP leuchte an und erst wieder aus wenn ich den Motor ausschalte
kommt auch nicht immer vor
nur ab und zu
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #4

bertl7

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen (müsste normalerweise was abgelegt sein). Macht der :) für 13 EUR (im Ösiland) oder du bist beim ADAC Mitglied (dort kostet es nichts)

Könnte ein defekt an einer elektrischen Leitung sein. Aber eine Ferndiagnose ist schwierig.

grüße bertl7
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #5

wagnerchristian

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
bertl7 schrieb:
Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen (müsste normalerweise was abgelegt sein). Macht der :) für 13 EUR (im Ösiland) oder du bist beim ADAC Mitglied (dort kostet es nichts)

Könnte ein defekt an einer elektrischen Leitung sein. Aber eine Ferndiagnose ist schwierig.

grüße bertl7

was? € 13 nur fürs fehlerspeicher auslesen? die spinnen ja!

@sutras:

such dir jemanden aus dem forum der vag-com hat oder einen wirklich freundlichen der das umsonst macht.

das mit ruckeln und esp-lampe kenn ich von einem freund. der hat dann ein neues gaspedal bekommen (geber defekt). sein 3bg ist dabei aber auch in den notlauf gegangen.


lg, christian
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #6

looseratwork

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag erst mal. Dies ist mein erster Eintrag und direkt mit einem Fetten Problem :)
Ich habe ein Passat 3B BJ 2000 1,9l TDI MKB (KA)
Motor ruckelt wie sau. Im Fehlerspeicher ist nichts eingetragen und laut messwerteblock "23" werden die PD-Elemente (1u.4) nicht angesteuert.
Fehlerlampen sind auch an: Motoröldruck (STOP Motor aus) kommt dann immer und ABS und ESP ... sind dann an.
Ich habe schon folgendes gemacht:
- Kompression geprüft. Nahezu perfekt.
- ALLE Leitungen vom Steuergerät bis zu den PD-Elementen auf Wiederstand geprüft. i.O.
- Die PD-Elemente selber geprüft (also auf wiederstand) i.O.
- PD-Elemente quer getauscht (1u.2 - 3u.4) immernoch das gleiche problem
- steuerzeiten geprüft. i.O.
- das Ansteuerungssignal vom steuergerät, mit einer prüfbox die man dazwischen klemmt, geprüft. n.i.O.
Ich bekomme beim 1. u. 4. Zylinder kein Ordenliches Ansteuerungssignal aber bei 2. u. 3. ja. Bedeutet das
jetzt das dass Steuergerät kaputt ist? (Kostenpunkt 1200,- inkl. Mwst.) Ich kann mir nähmlich auch nichts
anderes mehr erklären was es sein könnte.

Bitte um schnelle Antwort und danke im vorraus :)
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #7
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

Euer beschriebenes Problem hatte ich bei meinem 131PS TDI auch.

Es liegt bei Euch auch höchstwahrscheinlich "nur" am Kabelbaum, der die PD-Elemente ansteuert. Dieser sitzt im Zylinderkopf und dort ebtsprechend im Öl. Die Kabelbäume können durch das wechselwarme Öl, macken bekommen und es kommt zu den genannten Symptomen. Der Kabelbaum kostet um 36,-€ bei VW und einbauen kann man den mit etwas Geschick selbst. HAbe ich auch gemacht und mittlerwreile seit 120.000 km keine Probleme der Art mehr.


Gruß Micha
 
  • ESP geht erst wieder aus nach Reboot Beitrag #8

looseratwork

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Mischi schrieb:
Hallo,

Euer beschriebenes Problem hatte ich bei meinem 131PS TDI auch.

Es liegt bei Euch auch höchstwahrscheinlich "nur" am Kabelbaum, der die PD-Elemente ansteuert. Dieser sitzt im Zylinderkopf und dort ebtsprechend im Öl. Die Kabelbäume können durch das wechselwarme Öl, macken bekommen und es kommt zu den genannten Symptomen. Der Kabelbaum kostet um 36,-€ bei VW und einbauen kann man den mit etwas Geschick selbst. HAbe ich auch gemacht und mittlerwreile seit 120.000 km keine Probleme der Art mehr.


Gruß Micha

naja bei mir nicht wirklih :)
Ich habe zu den sachen da oben noch das steuergerät, den kabelbaum im kopf und den Geber für motordrehzahl ers. im fehlerspeicher kahm immer der eintrag "Geber für Motordrehzahl - unplausibles siganl (statisch)" aber immernoch das gleiche problem :) ich verzweifel echt :)
 
Thema:

ESP geht erst wieder aus nach Reboot

ESP geht erst wieder aus nach Reboot - Ähnliche Themen

ESP Lampe an, Auto ruckelt bis neustart, seitdem geht Bremsen nichtmehr: Hi, vllt kann mir hier ja jemand helfen :/ Fahre Passat 3BG 1.9 TDI 96KW Motorkennung: AVF. Es fing vorn paar Wochen an, dass das Auto kaum...
3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
ESP Leuchte nach 10 min Fahrt an und ZV funzt nicht korrekt: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Fahrzeug: Passat 3BG; 2.5 TDI 4Motion; MKB- AKN; Ausstattung: Alles ausser Sitzmemory... Mir ist...
ESP bremst das Auto ab?: Hallo Passatfreunde! Da ich Neuling bin, hoffe ich, dass ich mein Problem hiermit auf die richtige Weise angehe. Die Suchfunktion konnte mir...
Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Oben Unten