Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ersatzteile: VORSICHT - Bosch teurer als VW!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 541824, member: 8347"] Ich war in den letzten Jahren auch immer bei BOSCH im Nachbarort und bisher eigentlich immer zufrieden. Vor 3 Wochen war ich mal wieder wegen einer klappernden VA dort vorstellig. Diagnostiziert wurden beide Spurstangeköpfe und der rechte, obere, hintere Querlenker. Außerdem waren Bremsscheiben und Klötzer an der Verschleißgrenze. Daraufhin hab ich mir mal ein Angebot machen lassen und es hat mich fast auf den Ar*** gesetzt. ~680 Euro für Teile (Querlenker oben hinten rechts; Spurtstangenkopf li und re; Scheibe 282,5 und Klötzer li und re) und Arbeitsleistung. Daraufhin bin ich noch einmal in eine andere freie Werkstatt um mir eine zweite Diagnose einzuholen - gleiches Ergebnis wie bei BOSCH. Letztendlich hab ich mir die Teile selber besorgt - ATE PowerDisc (keine Diskussion bitte), ATE Beläge, MEYLE Spurstangenköpfe li/re in HD-Ausführung, Querlenker hi ob re/li in HD-Ausführung - und habe dafür inkl. Versand ~268 Euro gezahlt. Den Einbau hat eine freie KFZ-Werkstatt durchgeführt - inkl. Achsvermessung ~152 Euro. Macht in der Summe 420 Euro - klingt schon besser als 680, oder!? Und ob BOSCH gleichwertige Teile verbaut hätte, wage ich fast zu bezweifeln... Das war das letzte mal das ich bei diesem BOSCH-Dienst war. 1. War mir das Angebot alles andere als korrekt (bin seit 2004 Stammkunde gewesen und das will bei einem Passat mit >270.000 km echt was heißen) und 2. ist das Umfeld aufgrund diverser Personalwechsel auch nicht mehr sehr vertrauenserweckend... Dieser Fall kann natürlich nicht pauschal auf alle BOSCH-Dienste übertragen werden und spiegelt nur meine persönlichen Erfahrungen wider. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ersatzteile: VORSICHT - Bosch teurer als VW!!!
Oben
Unten