Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Erkennt man einen guten/schlechten Chip ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="eMKay, post: 332183, member: 6931"] Hm schwer zu sagen. Ne kurve sollte meiner meinung nach konstant ansteigen bis sie ihr maximales drehmoment erreicht hat. Bis dahin sollten keine Einbrüche zu vermerken sein. Danach kommt es halt auf deinen geschmack an. Bei manchen fällt die kurve danach direkt wieder ab - das sind das die Leute die mit nem verdammt hohen drehmoment prahlen, aber dieses eben nur an einem bestimmten punkt (sagen wir mal 3500 haben), danach aber nix mehr kommt. Oder eben eine kurve, die nach dem maximum nur ganz geringfügig und eben auch wieder konstant fällt mit steigender drehzahl (z.B. max 400nm bei 3500 und dann konstant sinkend auf 370nm bei 7000 oder so.). Das zweitere wäre eine kurve, die ich bevorzuge. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Erkennt man einen guten/schlechten Chip ...
Oben
Unten