Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="agenius, post: 37476, member: 92"] @pumpedüse Was soll der Motor sagen wenn er warm ist, die Motoren sollten schon Vollgasfest sein - oder etwa nicht? Also meine Motoren lebten alle bis ich die Karosserie kalt verformt habe. Derzeit VW Vento / 1Z / 245 - 250.000 km gechipped seit dem ersten Tag und läuft. Derzeit VW Passat 1Z / 257.000 km ebenfalls gechipped und läuft ebenfalls noch. Und da ich in der Früh immer schwer in die Gänge komme, bin ich fast regelmäßig mit Vollgas unterwegs (ich hoffe die Freunde und Helfer lesen nicht mit). Alle Jahre wieder fahre ich mit dem Golf einer Bekannten (so 1-2x pro Jahr). Der beschleunigt total zäh, wie wenn man einen Pferdeanhänger dran hätte. Ich löse das immer so: Batterie abklemmen, so ca 1 Stunde Rauf auf die Bahn in den Rückspiegel schauen ob keiner hinter mir ist dann rauf aufs Gas da kommt eine Rußwolke hinten raus, daß alle 3 Spuren schwarz sind nach 200 km geht der Wagen wie am ersten Tag. Ich sagte schon wenn meine Vermutung nicht stimmt, solle er das nicht machen. Aber wenn er ein auf Verbrauch fixierter Fahrer ist, und den Wagen nur bis max 2 drittel ausdreht beim beschleunigen. Also ein sogenannter "Gleiter" ist, dann ist 100% der Kat zu. Man kann auch in die Werkstatt fahren, Die Leistungswerte auslesen lassen während der Fahrt und natürlich dafür zahlen. Na ja aber man ist dann auf der sicheren Seite. Er könnte auch im Dieselschrauberforum nachfragen ob irgendwelche speziellen Probleme für diesen Motor bekannt sind. Silver Surfer [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!?
Oben
Unten