Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Entscheidungshilfe - Beta V + LS ersetzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Passarati, post: 670298, member: 243"] Moin, falls Du Dir das Kenwood Radio holst, bräuchtest Du den Kabel Adapter von Conrad nicht unbedingt. Nur eine Phantomeinspeisung. Z.B. ein Kurzer: [url=http://cgi.ebay.de/Phantomspeisung-Antennen-Adapter-12V-AUDI-VW-SEAT-SKODA_W0QQitemZ360227219449QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item53df3727f9]ebay[/url] Musst nur ein paar Kabel am Radiokabelbaum tauschen bzw. abklemmen: Seite 48: [url]http://images.kenwood.eu/files/prod/1143/5/KDC-BT8044U.pdf[/url] Im Steckverbinder A sollten nur 3 Kabel für das Radio reingehen: 8 Schwarz (Masse) 7 Gelb (Dauerplus) 4 Rot (Zündplus) 7+4 werden also nur getauscht. Das blaue Kabel der Phantomspeisung klemmst Du an das blau/weiße Kable, welches aus dem Kenwood rauskommt. Falls das Kenwood eine Dimmerfunktion hat, gehst Du bitte direkt an den Lichtschalter. Das Beleuchtungskabel, welches am ISO-Stecker anliegt, hat eine Dimmerfunktion, mit dieser kommen aber die meisten Radios nicht zurecht, da diese stufenlos ist, und nicht an oder aus. Einfach mit einem Multimeter messen, wo bei "Licht an" dauerhaft 12V-15V ankommen, und auch bei gedimmter Innenraumbeleuchtung die Spannung bleibt. Alle anderen Kabel würde ich der Sicherheit halber abklemmen. Bzw. die Kabel, die vom Kenwood-Radio belegt sind. Dies sollen sein: Orange (Beleuchtung) und blau (el. Antenne). Dieses Blaue ist besonders tückisch, da es auf einem Dauerplus von VW endet. Dieses kann viel Schaden anrichten. Also ab! Mehr sollte nicht drin sein, falls doch, AB! Normalerweise werde die Ls immer etwas nass, bzw- fällt der eine oder andere Tropfen mal drauf. Du kannst prophylaktisch von hinten an den Aggregateträger mit Alubutyl ein kleines Dach bauen, damit das Wasser dann nach außen vorbei fliessen kann. Ist ne Sache von 2-3 Minuten. Feuchtigkeit im Innenraum bekommst Du nur, wenn Du den Wasserablauf in der Tür mit Dämmung zuklebst. Dann läuft kein Wasser ab. Lautsprecherkabeladapter brauchst Du keinen. Kannst auch die Strippen einfach kappen, und weiter verbinden. -Das Hauptkabel sollte am Tiefmitteltöner ankommen, welches sich dort auf splittet und weiter zum HT geht (ich hatte mein Passat ohne Radio bestellt, daher war auch keine LS-Kabel drin...) -Dieses Kabel kappst Du, und führst es zur Passiv-Weiche und klemmst es auf Input. -Von der Weiche gehtst Du nun auf den TMT und den HT, mit neuen Kabeln. Ganz easy. Viele Grüße Andreas P.S. In der Zeit, wo ich das getippt habe, hätte ich das schon 3x eingebaut :schreiben: :lol: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Entscheidungshilfe - Beta V + LS ersetzen
Oben
Unten