Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="jo110380, post: 667026, member: 24152"] Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit (besonders diesen Winter) ebenfalls Probleme bei Temperaturen am Gefrierpunkt mit meinem Passat Kombi: - Heckklappenzylinder halten nicht mehr (Klappe fällt von allein wieder zu - kann schmerzhaft sein!) - Blinkende LED geht nicht an, obwohl alle Türen geschlossen sind - Innenbeleuchtung oben Fahrer und Beifahrerseite sowie Kosmetikspiegelbeleuchtung geht nicht - elektr. Scheibenheber der Beifahrertür lässt sich nur noch von der Fahrertür aus bewegen ... All diese Fehler sind dann in der Regel im Frühling von allein behoben. Mit der Zeit werde ich mich wohl daran machen müssen und diese Mängel beheben müssen. Aus Zeitgründen (Geld spielt selbstverständlich ebenfalls eine Rolle) werde ich allerdings vorerst abwarten, was im Frühling von diesen Mängeln noch aktuell ist. Heckklappe ist nachvollziehbar. Die Zylinder müssen altersbedingt ersetzt werden. Die elektrischen Fehler allerdings sind am schwierigsten zu analysieren. Die Beifahrertür zählt zu den beiden Türen, die ich noch nicht wegen einem elektr. Defekt auf hatte. Vermutlich wieder kalte gebrochene Lötstellen oder sowas. Kabelbruch, wie im Bild weiter oben, hatte ich zum Glück noch nicht. Sollte ich es mal in Angriff nehmen, dann melde ich mich. Gruß jo<br /><br />-- 08.02.2011 - 23:58 --<br /><br />Hallo zusammen, diesen Winter musste ich mehrfach erfahren, wie schmerzhaft es sein kann, wenn eine geöffnete Heckklappe beim Einladen vom Einkauf wieder zufällt, weil Diese bei gewissen Temperaturen nicht mehr hält :x . Habe nun die Zylinder gewechselt. Der Wechsel ist eine Kleinigkeit. Alte ausschnacken und neue wieder einschnacken und fertig. Habe für den Satz 20€ bezahlt :top: . [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Elektrik Beifahrertür funktioniert nicht
Oben
Unten