Einstiegsbeleuchtung

Diskutiere Einstiegsbeleuchtung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, habe mal bissl gebastelt. Hatte wegen einer Türdämm-Aktion eh die Pappe unten und dachte mir: Warum nich gleich ein paar KLKs einbauen...
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #1

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

habe mal bissl gebastelt. Hatte wegen einer Türdämm-Aktion eh die Pappe unten und dachte mir: Warum nich gleich ein paar KLKs einbauen.

Die Fahrertür ist fertig. Schaut jetzt so aus:







Sorry für die Bildqualität - ist nur ne HandyCam - deswegen ist das Blau auch bißchen stichiger als in Echt.

Passt jedenfalls sehr gut zur blauen Innenbeleuchtung.

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #2
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das ist ja sehr hell :D
mit dem Licht läufst nicht Gefahr in eine Pfütze zutreten. :top: :top:
Gruss
Michael
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bei Aussteigen nicht, aber vielleicht beim Einsteigen
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #4

SieMone_3B

Das hatte ich auch ma in rot.

Jetzt hab ich diese Einstiegbeleuchtung. Auch sehr cool :top:

pict20435gl.jpg


pict20498vu.jpg
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #5

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
naja wie gesagt - so hell wie auf dem Foto ist das Licht nicht wirklich - das liegt an der doofen HandyCam die im dunkeln solche Bilder produziert.
Ist nur ne ganz normale blaue Kaltlichtkathode.

Die beleuchteten Leisten find ich auch gut.

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #6

PassiRacer

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi SieMone


mir gefallen deine Einstiegsleisten mit dem Passat Schriftzug,wo hast du dir her ....


Wie hast du das mit der Beleuchtung hinbekommen,das das passat so schön leutet.
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #7
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
@pietklokke

Was sagt denn die Rennleitung eigentlich dazu. Da gibts keine Probleme, oder :?:
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #8

Markus79

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Würde mich auch interessieren, wo du die Leisten her hast.

Die Polizei sollte eigentlich nichts dazu sagen, da es ja eine Ausstiegsbeleuchtung (Umfeldbeleuchtung) ist und diese nicht während der Fahrt benutzt wird.
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #9

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Also was der gemeine Tüver dazu meint ist noch fraglich. Fakt ist - es ist ne Einstiegsbeleuchtung, die auch nur als solche geschaltet ist. Er könnte sich höchstens wegen der Farbe aufregen und ich weiß nich, ob es dazu ne Regelung gibt. Schaumermal - hab ja noch 1 1/2 Jahre Zeit :D

Aber im 3bg gibt's ja z. B. auch die rote Innenraumbeleuchtung. Wenn man sowas nachträglich macht zickt er bestimmt rum, obwohl es sowas wie man sieht auch ab Werk gibt.

Hängt auch denk ich mal stark von der Laune des jeweiligen Tüvers ab.

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #10

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Also bei meinem letzten TÜV-Date hat der Prüfer die Ambientebeleuchtung ("rote Innenbeleuchtung") gar nicht beanstandet. Gut - der prüft ja auch im hellen. Da siehst Du die Wirkung eh nicht wirklich. Und das da was nachgerüstet wurde, wissen eigentlich auch nur eingeweihte. Oder der Prüfer ist ebenfalls Passi-Freak :irre:
Jedenfalls interessierte ihn damals mehr das Kabel welches aus dem Zigarettenanzünder kam. Das sah wohl eher verdächtig aus. Hing aber nur die Freisprecheinrichtugn dran. Nach der Diagnose war wieder alles im grünen Bereich. Zur Not schmeißt Du beim Termin die Sicherung raus :lol:

FrescoTDI
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #11
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Ich finds cool :top:
Was hast du für KLK genommen und wie hast du sie untergebracht?
Ich hätte weiss genommen, aber das ist ja geschmackssache

Simone, die einstiegsleiste würde mich auch reitzen :D
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #12

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Naja des sind blaue Standard-KLKs. Grübel-gibt es da noch andere? :wink:
Hab die Türpappe unten "aufgeschlitzt" und sie mit Heißkleber von Innen fixiert. Und dann mit Stromdieben auf die Kabel der normalen Einstiegsbeleuchtung.

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #13

SieMone_3B

Ohje, und das macht Pfützenlampe mit? Mir hat man immer davon abgeraten, das das nicht gut wäre, warum weiß ich nicht. Ich hab jetzt ein Relais dazwischen.
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #14

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte überlegt, ob ich die KLK zusätzlich absichere - aber mit was denn bitte? mehr als 1A zieht die doch eh nich. und über das Kabel kann man doch locker 5A lassen. Werde die Originallampe noch abklemmen - wollte sie erst noch blau "tönen" - finde aber meine Scheinwerferfolie nach dem Umzug nicht mehr.
Denke das sollte kein Problem sein. Im schlimmsten Fall kommt die Sicherung - und dann weiß ich, dass Handlungsbedarf besteht. Was für ein Relais hast du verwendet?

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #15

SieMone_3B

Naja, ich wollte auch schonmal KLK als Einstiegbeleuchtung anschließen.
Hatte danach gefragt ob ichs direkt an die Pfützenlampen, dem Innenlicht oder sonstwo anschließen kann.

Antwort damals:

Die Kontakte für die Pfützenbeleuchtung kommen nicht aus der Tür. Das ganze wird über das TSG geregelt, welches in der Tür sitzt und seine Impulse dirrekt vom Türkontakt, welcher im Türschloß sitzt, bekommt. Dann werden vom TSG nur noch Steuersigname ans KSG geleitet, welches dann wiederum die Innenbeleuchtung steuert. Wenn du also die Kaltkathoden daran anschließen möchtest, wirst du ums Kabelziehen nicht drumrum kommen. Ob es dann funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Auf keinen Fall solltest du die Röhren direkt danran anschließen. Nimm ein Relais, da die Leistung des TSG nur auf die eine Birne ausgelegt ist. Auch hier mußt du mit der Polung aufpassen. Da ist ein Meßgerät sehr hilfreich. Wenn du es nicht richtig anschließt, flackert es danach nur. Das läßt sich dann aber mit einer Diode in Flußrichtung beheben.
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #16

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
naja das klingt schon logisch - aber ich will wie geasagt die Originallampe noch abklemmen. Und die KLK dürfte keinesfalls mehr ziehen, als die Originallampe. Dann sollte das passen.
Sehe vor lauter Abkürzungen auch schon nich mehr durch: KSG, TSG, KLK, ...
Hab nen normalen Passi - keine Ausstattungslinie und einziges Extra ist die Climatronic (und ein von mir nachgerüstetes Komfortblinkrelais --> KBR :D )

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #17

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Also ihr Lieben,

habe am Wochenende mal wieder eine Begegnung mit dem Freund und Helfer gehabt --> allgemeine Verkehrskontrolle. Der hat die Einstiegsbeleuchtung zwar beäugt, hat aber nix gesagt. Gehe also mal davon aus, dass auch der TÜV keine Probs macht.

Soweit so gut.

Gruß Peter
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #18

LvR

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo SieMone3B, Du hast die Frage noch nicht beantwortet woher deien schönen beleuchtete Einstiegleisten herkommen. Bin auch sehr interessiert.

Vielleich eine sehr dumme Frage: was heisst KLK? Ja. ich bin ein dummer Holländer :D

Gruss, Leo.
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #19

SieMone_3B

Ich hab meine von weit weg mitgebracht ausm Urlaub, die kann man hier nicht kaufen.

Die Einstiegsleuchten hab ich letzte Tage aber mal bei Ebay gesehn, aber nicht Ebay Deutschland (die wird es da auch nicht geben) sondern bei Ebay in USA. Zwar nicht nur die gleichen, aber ähnlich. Wo ich meine gesehen hab weiß ich nimmer.

KLK = Kalt Licht Kathode, manche sagen auch nur Kaltkathode
 
  • Einstiegsbeleuchtung Beitrag #20

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
LvR schrieb:
Vielleich eine sehr dumme Frage: was heisst KLK? Ja. ich bin ein dummer Holländer :D

KLK=Kaltlichtkathode

Gruß Peter
 
Thema:

Einstiegsbeleuchtung

Oben Unten