Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Einspritzdüsen = Verschleißteile?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="agenius, post: 431284, member: 92"] So gestern war ich bei Bosch und hab mir die alten Einspritzdüsen aus dem Vento testen lassen - und was soll ich sagen alle weit im grünen Bereich, hevorragendes Spritzbild und Einspritzdruck. Keinerlei Ablagerungen an den Einspritzdüsen. Heute hab ich mir das Endoskop geholt und mal in den Vento rein gesehen. Leider hab ich nur ein altes bekommen ohne Videoanschluß sonst hätt ich noch das Video gepostet. Kolben auch nach rund 250-270.000 km einwandfrei man sieht noch sehr schön die originale Oberflächenstrukturdes Kolbens und keinerlei Ablagerungen oder Einbrennungen am Kolben. Die Kolbenmulde ist farblich etwas dunkler als die restliche Oberfläche aber von der Struktur einfach Top. Auch am obersten Kolbenring ist keinerlei abnormale Veränderung zu erkennen. Das einzige was zu beanstanden wäre ist die Ventilrückseite wo schon einige Ablagerungen zu sehen sind. Die führe ich aber auf die Kurzstrecken meiner Frau zurück. Selbes Spiel bei meinem Passat und dem gleichen Motor. Alles einwandfrei sogar die Ventilrückseiten ohne Ablagerungen bei 428 - 430.000 km. Heute Nachmittag kommt noch ein Kompressionstest. Die Ergebnisse werd ich auch noch updaten. Nächste Woche werden die Düsen aus dem Passat getestet und dann schreib ich ein Update. Ich bleib bei meiner Meinung der Panikmache. Ich hab mich in den letzten Tagen mit einigen Leuten unterhalten und alle meinten warum ich die Düsen testen lassen wolle da die doch sowiso kaum kaputt gehen. Greez [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Einspritzdüsen = Verschleißteile?
Oben
Unten