Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Einspritzdüsen = Verschleißteile?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="johho, post: 376659, member: 9689"] Also Leute, es ist für einen Laien wie mich nicht gerade einfach, wenn 2 Leute, die allen Anschein nach deutlich, nein drastisch, nein WELTEN mehr Wissen über die Materie haben als man selbst anfangen, über die Dinge, die man gerade noch als verstanden glaubte, zu diskutieren. Ich selbst habe noch nie eine Düse zerlegt, demontiert oder sonstwas damit gemacht. BEVOR jetzt der Spruch kommt, "wenn du keine ahnung davon hast lass es halt sein", handwerklich bin ich meiner Meinung nach sehr wohl in der Lage, die Düsen zu demontieren, zu Wechseln oder gegebenenfalls auch mit irgendeinem Rep-Kit zu reparieren. An Werkzeug wird es auch nicht fehlen. DÜSENSPEZIFISCHE Sachen wie ein Messgerät oder eine Möglichkeit ein Spritzbild zu testen habe ich aber nicht. Die Erklärungen von Nebelwerfer zwecks ermüdung der Federn, unterschiedlicher Druck, verstopfte Düsen usw haben mir alle samt eingeleuchtet. Wenn dann beim tausch noch ein wenig Mehrleistung bei rausspringt dann ist das natürlich auch super. Logischer Weise will ich aber auch nicht mehr Geld ausgeben, als unbedingt notwendig, deshalb würde mich jetzt mal interessieren, wass denn nun definitiv vom preis-leistungsverhältnis her die beste Variante ist, und WO man am günstigsten die Teile herbezieht. Soll man jetzt nur die düsen ersetzen, oder die kompletten halter gleich mit, oder eher irgendein Reparatur Kit auf die Düsen oder halter verwenden??? *totalverwirrtsei* [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Einspritzdüsen = Verschleißteile?
Oben
Unten