Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
einpresstiefe und felgen..
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nelltec, post: 423214"] ET nach oben ist ganz einfach begrenzt. Nicht größer als Serie ! Das ist schonmal ne Faustregel. Ne 10x18 ET40 passt natürlich nicht, eine 7,5x18 ET40 schon. ET 0 ist IMMER die Mitte der Felge, sprich der Flansch wo die Felge am Fahrzeug aufliegt. kleine Rechnung: 10Zoll breit = 25,4cm. Flansch Mitte = 12,7cm nach innen, 12,7 nach aussen. ET40 heisst der Flansch ist 4cm nach aussen "versetzt". Sprich ab Flansch ragen 8,7cm nach aussen und 16,7cm nach innen. Bei einer 7,5x18 abgeleitet: 7,5Zoll breit = 19,05cm. Flansch Mitte = 9,525cm nach innen, 9,525cm nach aussen. Abzüglich der 4cm, die der Flansch nach aussen steht: 5,525 cm nach aussen und 13,525 cm nach innen. Oder für die Leute die um die Ecke denken: Bei gleicher ET 7,5x18 ET40 und 10x18 ET40...sind 2,5Zoll Unterschied da die ET bleibt. 2,5cmx2,54= 6,35cm 6,35 / 2 = 3,175 cm weiter nach innen und 3,175 cm weiter nach aussen. So kann man eigentlich alles ungefähr vorhersagen wie ein Rad im Vergleich zu Rad XXX stehen wird. Das einzige was immer nur schätzungsweise geht ist, wie der Reifen nachher auf der Felge steht, wie er sich zieht, wie breit er wohl kommen mag etc. Da gibts ja auch in ein und derselben Größe schon große Unterschiede. Je niedriger die ET umso weiter steht die Felge raus. Kann man sich quasi so vorstellen, daß der Flansch 2cm länger ist, oder eine Distanzscheibe verwendet wird.....oder oder oder ! Nach unten gibts bei der ET Grenzen. Gesetzlich erlaubt sind generell 2% der Serienspurweite. Bei modernen Autos in aller Regel pi mal Daumen knapp was über 15mm pro Seite. Alles was darüber liegt bedarf einer Festigkeitsprüfung des TÜV. Dieser Nachweis liegt bei den meisten Gutachten von Distanzscheiben dabei. Manche prüfen bis ET30.....manche bis ET20....andere bis ET0.....oder ET -60 :roll: Je niedriger es wird umso teurer werden natürlich die Gutachten und nicht jeder Hersteller zahlt das. Müsste ja auch auf die Produkte umgeschlagen werden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
einpresstiefe und felgen..
Oben
Unten