Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG

Diskutiere Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle, ich habe letzte Woche mein Paket von Holger mit meiner ImaBox und dem DVD-abspielgerät erhalten. Am Wochenende habe ich nun die...
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #1

DxBada!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

ich habe letzte Woche mein Paket von Holger mit meiner ImaBox und dem DVD-abspielgerät erhalten. Am Wochenende habe ich nun die Zeit gefunden den Einbau vorzunehmen. Mit guten Email support bin ich auch gut vorangekommen, aber einige Dinge würde ich anders machen. Da ein absoluter Anfänger wie ich bin, muss man alles gut erklären.
Ich habe ein 3bg variant mit einem MFD D und eine Mittelarmlehne, in welcher ich gern den DVDplayer einbauen möchte.

Nachfolgend habe ich einige Bilder angehangen, welche die Bestandteile darstellen und welche die Beschreibung einfachen machen sollen


bild1o.jpg

bildbz.jpg

bildc.jpg

bildd.jpg

bildeo.jpg


Was ich weiß ist:
- A1 wird an D3 geschlossen
- A2 wird an C2 geschlossen
- A7+A8 werden an DVDplayer geschlossen
- an C1 wird der Videoausgang des DVD-players angeschlossen werden

was ich nicht weiß
- was mach ich mit A3, A4, A5, A6, wo schließe ich diese an
- was mach ich mit Bild B, hier erklärt sich es zwar auf logische Weise, aber dies möchte ich gern durch euch abgesichert wissen

Weitere Fragen:
- wo schließe ich die Stromversorgung des DVD-Players an? an den Zigarettenanzünder direkt an der Mittelkonsole hinten?
- wo verbaue ich die IMA Box und wie komme ich da ran?

Im Moment fallen mir keine weiteren Fragen ein, habe aber bestimmt noch einige.

Ich hoffen, dass dieser Thread auch einige zaghafte zum Kauf, auf grund dieser Beschreibung, anregt.

Besten Dank schon im Voraus.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #2

yj200

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Also zum Bild B wo der Taster dran ist das Teil unterbricht das GALA signal damit während der Fahrt DVD Bild angezeigt wird.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #3

DxBada!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ok, schon mal eine Erkenntnis.

weiter .... bitte
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #4
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Also die IMA Box selbst würde ich hinter der Climatronic unter dem MFD platzieren, da ist genug Platz. Viel weiter weg geht es ja auch nicht, da die Kabel zwischen IMA und MFD nicht soo lang sind. Die Stromversorgung des DVD würde ich von vorne von den Klemmen unter der Lenkradverkleidung nehmen. Sicherung müsste ja schon vorhanden sein, wenn nicht, eine neue im Sicherungskasten verbauen.
Mal ne andere Frage an alle mit der IMA Box: meine IMA verliert ab und an die gespeicherten Einstellungen für das Bedienen der beiden angeschlossenen Geräte. Ist es bei Euch auch so? und woran kann es liegen?
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #5

DxBada!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
jud, die ima box hinter die climaanlage zu bauen habe ich auch mir auch schon überlegt...
... wenn ich den strom direkt an der sicherung nehme, muss ich ewig lange kabel ziehen, ich hatte das carinterface der FSE, in der mittelkonsole, die habe ich jetzt rausgebaut, nun habe ich da noch kabel rum hängen, kann ich davon den strom nehmen ...
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich würde ne saubere Masse, Dauerplus und Zündungsplus ausm Sicherungskasten holen. Bei den DVD Playern hat man oft Störsignale, wenn man schlechte Masse / Stromversorgungspunkte nimmt.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #7

1er Cabrio

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Noch eine Frage zum Anschluß der IMA-Box?

Wie läuft das ganze ab wenn eine TMC-BOX verbaut ist. Da gehen auch schon Kabel auf den Siemens Stecker.

Grüße
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #8

PassatUS

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab mir auch gerade die ima box eingebaut...
Leider funktioniert die Bedienung übers Navi (MFD) nicht,kann mir vielleicht jemand helfen???
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #9
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Die Box muss erst konfiguriert werden. Je nach DVD oder DVBt müssen die gERÄTE AUSGEWÄHLT WERDEN UND ÜBER EINE tASTENKOMBINATION ÜBER das MFD eingestellt werden.
z.B Dietz/BOA Player(Nr.2 in der Liste) und Alpine DVBt Reciever(Nr 10 in der Liste):
-SCAN Taste am MFD lang (4sec) drücken,
-dann 5x Scan drücken,
-dann das rechte Drehrad 2x nach rechts drehen,
-dann 1x Scan,
-dann 10x das Rad nach rechts,
-dann Scan1x.
Beim Drehen des Rädchens muss beachtet werden, dass das Rädchen zuerst eine ganze Weile nach links gedreht werden sollte, damit die Box den "Nullpunkt" findet und nicht ab irgendwo mittendrin zählt.
Die Liste mit den geräten findet man im Internet auf der seite der IMA BOX.
Diuese Beschreibung bezieht sich auf den Anschluss von zwei Endgeräten und das primäre Gerät ist der DVD Player. Das sekundäre Gerät ist das DVBt.
Analog meiner Beschreibung kann man das Einstellen der anderen Kombinationen herleiten.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #10
Bo

Bo

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Servus,

ich bin gerade fertig mit dem Einbau meiner IMA-Box. Den Ampire DVD habe ich unter der Mittelarmlehne verbaut. Die USB Buchse passt bei aber leider nicht in das kleine Fach, da ich Sitzheizung hinten habe ... und man quasi direkt auf die Stecker der Schalter schaut. Also ist sie nach vorne links in das kleine Fach gewandert, wo die Bedienungsanleitung für die NAVI drin liegt.

Folgende Fragen sind nun noch offen:
Ich sehe während der Fahrt kein Bild. Kann ich die GALA Leitung einfach kappen oder hat die für irgendwelche wichtigen Funktionen eine Relevanz? Die Lautstärke lasse ich sowieso nicht automatisch nachführen, von daher wäre mir das egal, wenn das Feature fehlt. Oder ist das Signal zwingend zu erhalten und sollte nur für die Bedienung des DVD-Players unterbrochen werden? Ich dachte schon an den TAXI-Schalter - aber an die freie Stelle soll meine geänderte Gastank-Anzeige eingebaut werden.

Hat jemand eine Idee für eine 2,5" HDD, die keine große Stromaufnahme hat? Ich habe eine, die zwei USB Stecker am Kabel hat. Die funktioniert, wenn ich sie direkt am DVD einstecke, aber nicht, wenn die 2,5m Verlängerung dazwischen gesteckt ist. Und dabei ist mir noch aufgefallen, dass die ca. 1 Minute zum initialisieren benötigt - also bis mir die Ordnerstruktur angezeigt wird. Kennt jemand das Problem?

Oder sollte man einfach mit diversen USB Sticks arbeiten?

Gruß
Bo.

Edit:
Ich habe nun etwas rumprobiert und die Geräte sowohl per Tastendruck als auch per Schlüssel ausgeschaltet. In beiden Versionen behält der DVD nicht einmal das Verzeichnis auf dem USB Stick, was zuletzt gespielt wurde. Ist das etwa so? Gibt's da einen Trick?
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #11
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
ich habe eine 30 GB Festplatte dran, sie braucht auch eine Weile bis das Verzeichnis geladen ist. Das liegt am DVD Player, der braucht halt seine Zeit. Gespeichert wird das letzte Lied auch nicht, lediglich wenn man eine DVD drin hat, wo nur ein langes Video drauf ist, wird die letzte position gespeichert.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #12
Bo

Bo

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
@Käptn

wenn ich dich da korrigieren darf - der DVD Player behält das auch bei einer MP3 CD/DVD - also das letzte Verzeichnis bzw. das letzte Stück. Komma aber ... nur, solange nicht auf USB umgeschaltet wird.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #13
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Stimmt jetzt wo Du es sagst, erinnere ich mich auch. Ist halt nur schade, dass es bei Festplattenbetrieb nicht so ist und der DVD Player alles immer neu laden muss. Aber das geht ja auch nicht anders
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #14
Bo

Bo

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
*hervorkram*

Ich denke, ich habe eine Lösung, dass der DVD Spieler weiterhin automatisch ausgeschaltet wird, aber verzögert und nicht sofort mit Unterbrechung des Zündplus'
Dazu habe ich bei Conrad ein USB Zeitrelais erstanden, dass man als Monoflop mit Restart und Reset Funtkion programmieren kann - mit frei wählbarer Zeitspanne und alles per USB.
Das liegt derzeit noch auf dem Basteltisch, wird aber demnächst ins Auto wandern. Damit kann man dass z.B. eine Zeitspanne von 4 Stunden einstellen. Diese startet jedes Mal neu, wenn das per Zündplus Strom auf den Schalteingang kommt. Gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, per Taster abzubrechen - z.B. wenn man weiß, dass das Auto länger stehen bleibt (über Nacht, bei der Arbeit, etc.)
Damit hätte man die Möglichkeit, die Wiedergabe auf Pause zu stellen und nachher fortzusetzen, OHNE dass der DVD das Verzeichnis neu einlesen und starten muss.

Ich frage mich aber - wie hoch ist wohl die Stromaufnahme von so einem DVD Player, wenn der von einem USB Stick liest? Ich hatte versucht, das mittels meines Standard 0815 Multimeters rauszufinden, aber wenn ich das ind die Plus oder Minus Leitung dazwischen klemme, startet der DVD Player nicht. Hat evtl. jemand dazu eine Idee oder weiß, wie hoch die Stromaufnahme ist?

Gruß
Bo.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #15
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
hallo! Um die Stromaufnahme zu messen, musst Du das Multimeter zwischen die Plusleitung vom Auto kommend und den Stromeingang des DVD Players stecken. Und auf Strommessen schalten. Interessante Idee, berichte bitte was daraus wird, hätte auch Interesse daran.
 
  • Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG Beitrag #16
Bo

Bo

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
käptnblaubär schrieb:
hallo! Um die Stromaufnahme zu messen, musst Du das Multimeter zwischen die Plusleitung vom Auto kommend und den Stromeingang des DVD Players stecken. Und auf Strommessen schalten. Interessante Idee, berichte bitte was daraus wird, hätte auch Interesse daran.

Bo schrieb:
[..]Ich hatte versucht, das mittels meines Standard 0815 Multimeters rauszufinden, aber wenn ich das ind die Plus oder Minus Leitung dazwischen klemme, startet der DVD Player nicht. [..]

Ich weiß, dass wenn man STROM messen will, man das in Reihe dazwischen schaltet - aber das will so nicht ;) Mal schauen, ich habe noch ein anderes Multimeter, vielleicht will das dann damit.

Gruß
Bo

Edit 01.12.

Es lag tatsächlich am Multimeter, mit dem anderen ging es sofort. Es gibt im USB Betrieb für meinen DVD Player (Ampire DVX-101) eine ziemlich konstante Stromaufnahme von 330 mA aus. Bleibt also die Frage, wie lange stelle ich die Verzögerung ein? Man kann doch einfach rechnen, dass alle drei Stunden eine Amperestunde verbraucht wurde, oder irre ich mich da?

Angenommen: Ich kehre um 17:30 Uhr von der Arbeit nach Hause zurück, stelle das Auto ab und fahre tatsächlich erst am nächsten Morgen um 7:30 wieder los, dann sind das 14 Stunden oder 4,6 Amperestunden. Ich bin gerade überfragt, wie hoch die Stromlieferfähigkeit der Batterie sein muss, damit der Wagen anspringt? 4,6 Ah klingt nicht viel, aber ich habe schon alles Mögliche erlebt mit Stromverbrauchern im Auto.

Dieser lange Fall käme auch nur dann zum tragen, wenn ich mal ein Hörbuch auf dem Weg zur und von der Arbeit hören wollte, was derzeit aufgrund der ständigen Unterbrechungen und Neuanfänge schier unmöglich ist.

Wobei das auch kein Dauerzustand sein müsste, da man bequem per USB Schnittstelle die Dauer der Nachlaufzeit jederzeit anpassen kann.

Gruß
Bo
 
Thema:

Einbauhilfe für die ImaBox für 3BG

Oben Unten