Einbau Spannungswandler

Diskutiere Einbau Spannungswandler im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen ich habe vor mir meine PS2 ins Handschuhfach zu Bauen habe soweit auch schon alles zusammen jetzt habe ich nur die Frage wo ich den...
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #1

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ich habe vor mir meine PS2 ins Handschuhfach zu Bauen habe soweit auch schon alles zusammen jetzt habe ich nur die Frage wo ich den Spannungswandler Anschließe bzw Hin Setze Damit er auch Genug Kühlung Bekommt wollte ihn irgenwo beim Handsuhfach Maße des Wandlers sind 11x7x4,5cm!
Danke für eure Antworten
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ist das ein Original Spannungswandler ?

Wenn nicht die Zubehör Teile ziehen eine Menge Strom und bringen keinen vernünftigen Sinus raus sondern nur so eine Zägezahn Spannung :flop:

Also Irgendwo abzweigen wir wohl nicht. Bleibt nur noch direkt Klemme 30
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Klemme 30 = Dauerplus - zu finden unter dem Lenkrad am Relaisträger.

Direkt auf Zündung würde ich es nicht hängen. Dann über ein Relais auf Klemme 30 und die Spule über Klemme 15 angesteuert. Dann hängt es auch nicht dauernd an Spannung.

Wäre eine Lösung. Schau doch mal drauf was das Teil an Strom "zieht"....
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #5

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Und ne Etwas einfachere Lösung Gibt es da nicht wollte nich Umbedingt noch einzusätzliches Relais einbauen.
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Dann schau doch bitte mal nach was das Teil an Strom zieht. Das hast mir immer noch nicht gesagt. Du kannst ja nicht ewig viel Leistung an Dein Zündungs Plus hängen. Der "raucht" ja ab......
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #7

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ok da schau ich nachher mal nach wenn ich wieder zu haus bin! Ansonnsten würde ich das direkt an die Battarie Hengen mit nem Schalter dazwischen.
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #8

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Madness hatte gestern Mal geschaut aber leider habe ich nichts gefunden wo drauf steht was für eine Leistung das Teil hat nur die AUsgangsspannung stand drauf und zwar waren das AC 230Volt 50Hz 0,24A max 55VA und als Vorssicherung ist ne 8 A sicherung
Hoffe das kann dir ein wenig weiter Helfen?
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Martinz

Meine Rede :D

@Passi00

Na ja - 55Va sind nicht viel vom Trafo her. Aber ich würde das Teil direkt am Dauerplus über den Kontakt eines Relais anschließen.

Ob Du nun das Relais mit einen Schalter oder mit Zündung ansteuerst ist dann egal :wink:
 
  • Einbau Spannungswandler Beitrag #10

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
:( Habe jetz alles soweit angeschlossen nur hab ich kein Reails mit zwischen es klappt alles super nur wenn ich ne weile spiele geht die PS2 kurz aus und dann wieder an kann das daran leigen das ich kein Relais mit zischen habe???
 
Thema:

Einbau Spannungswandler

Einbau Spannungswandler - Ähnliche Themen

Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Oben Unten