Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz??

Diskutiere Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, bin zum erstmal hier und muss gleich mal ein großes LOB hier an euch weiter geben :respekt: Ich komme natürlich gleich mit schwierigen...
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #1

VW-HANS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Moin, bin zum erstmal hier und muss gleich mal ein großes LOB hier an euch weiter geben :respekt:
Ich komme natürlich gleich mit schwierigen Fragenan euch und hoffe ihr könnt sie beantworten.

Ich habe eine Eberspächer TP5 bestellt und möchte sie morgen einbauen.
Meine Fragen sind, hat sie schon jemand verbaut??
Wenn ja, ging es ohne den Einbausatz für den Passi (Universalhalter) ??
:!: Welchen Innendurchmesser haben die Wasserschläuche beim Passi
(Eberspächer hat 18 mm).

Habe natürlich das Forum schon durchsucht aber nix richtiges gefunden.
Auch die Einbauanleitung habe ich mir schon angeschaut (SUPER das Teil).

Mein PASSI

3b Variant Bj. 1999
TDI

Wenn jemand das Teil schon mal verbaut hat, bitte helft mir!!
Habe keine Lust die Schläuche zu zerschneiden und dann passt es net :lol:
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #2
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ich hab so eine.
Also eine Hydronic 5 mit TP5 als Fernbedienung.
Mein Kumpel hat sie eingebaut, ich hab dabei nur geholfen.
Die Schäuche haben gepasst, und die Halterung haben wir auch selbst gebaut. Eberspächer wollte 25€ oder so dafür haben wenn ich mich recht erinnere. Eine 3mm Aluplatte hat mich ganze 2€ gekostet...
Grundsätzlich eine gute Wahl wie ich finde. ich bin mit der Heizung jedenfalls sehr zufrieden.
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #3

VW-HANS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Super!!!!
Danke für die wirklich schnelle Antwort!!!!!

Bei mir wollen die 60 € haben für den vermeindlichen Halter, wobei ich glaube das es nicht nur der Halter sein kann für den Preis. (evtl. noch Einbauteile spez. für Passi)

Deiner Antwort entnehme ich, dass der Unihalter der mit bei ist, also nicht brauch bar ist!?!?
Schläuche passen?? Der Boschheini wusste es net genau und meinte das die beim Passi 20mm sein könnten.
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #4
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hm, ziemlich teuer!
Mein Schrauber hat da was aus ner Aluplatte und ein paar Bremssattelhülsen zusammen improvisiert, und das war deutlich günstiger.
Sonst kann es ja nix sein. Einen fertigen Kabelsatz wird es wohl kaum geben.
Da würd ich mich an deiner Stelle noch mal genau schlau machen was das für das Geld genau sein soll...
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@VW-Hans: ich habe noch eine originale Einbau-Konsole für die Standheizungsuhr daheim! Extra für den Passat hergestellt.
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #6
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Die wird er kaum brauchen. Die Zeitschaltuhr ist in der FB integriert.
Das ist js das schöne an der TP5, keine Uhr mehr im Auto, nur noch ein winziger Taster.
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #7

VW-HANS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Moin nochmal.

Bin gerade dabei sie einzubauen und habe noch ein Probbelm mit der Alarmanlage!

Wo sitzt das Steuerteil für die Alarmanlage?? Ich muss da noch ein Draht anklemmen, damit die Innenraumüberwachung ausgeschaltet wird!
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #8

zivi

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt seit einem Jahr meine Standheizung drinn und nimm sie auch im Sommer oft zum Standlüften.
Habe auch eine Innenraumüberwachung, die ist aber immer aktiviert, auch wenn die Heizung läuft hatte noch nie Probleme das die Alarmanlage auslöst!!!
 
  • Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? Beitrag #9

VW-HANS

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Sooo, die Standheizung ist drin *freu* :biggthumpup:

Danke für eure Hilfe Männer!!!!

Einbau ist ohne spez. Einbausatz erfolgt, also 60€ gesparrt :top:
Ich würde es aber nicht weiter empfehlen, da es doch sehr aufwendig ist
den Halter selber zu bauen die Schläche selber zu biegen usw. :flop:
Mit dem Einbausatz wäre es sicherlich viel einfacher gewesen und hätte ne Menge Zeit gesparrt.

Ansonsten hat sie auf Anhieb funktioniert. Die Fernbedienung ist einafch nur genial und ist sehr zu empfehlen!!

Eine Sache muss ich aber hier nochmal Fragen! Ich will die Innenraumüberwachung auschalten lassen wenn die Heizung angeht.
So ist es in der Einbauanleitung drin und so soll es werden.
Nur das die in der Einbauanleitung das Steuerteil für die DWA unter der hinteren Sitzbank vermutet wird. Dort habe ich aber nix gefunden. :cry:

Also wer weiss wo das Steuerteil der DWA sitzt, würde mir zur 100% Vollendung dieses Projektes helfen.

Danke Danke Danke
 
Thema:

Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz??

Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz?? - Ähnliche Themen

Klappern in der Mittelkonsole / unter DIN-Fächern: Hallo liebe Comunity. bin neu in dem Forum und dachte es ist sinnvoll, wie immer, Kontakt zu Fachleuten zu haben ;) Das Thema mit dem Klappern...
Einspritzpumpe AFN Dichtungen gewechselt - Leistungsabfall: Hallo, Habe schon das Forum durchsucht und einige Tips gefunden, sind aber noch Fragen da. Habe vor ner Woche bei einem "Spezialisten" für...
Diverse Fragen zu 3BG Innenleuchten, FSE, Auspuff...: Moin, ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer eines Passat 3BG Variant V6 4-Motion, mit fast allem an Ausstattung, was geht. Da dies mein...
Doppel DIN Adapter einbauen aber wie?!: Tag alle, leider habe ich in der Boardsuche nichts passendes finden können! Ich will nächste Woche in einem originalen DoppelDIN Ausschnitt ein...
Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD: Hallo zusammen ! Erstmal ein dickes Lob an alle :top: :respekt: Habt mit diesem Forum ja ordentlich was auf die Beine gestellt. Ich bin...
Oben Unten