Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Rudi, post: 215163, member: 224"] Hallo, ich würde mir das E2 kaufen. Wenn schon, denn schon :D . Für den Einbau empfehle ich Dir, die Leitungen des VW-Steckers so umzustecken, daß sie für Blaupunkt passen (hier sind die Kabelbelegungen aufgeführt: [url]http://www.navisys.de/anschlussplan.htm[/url] ). Anmerkung dazu: Blaupunkt hat das GALA auch auf PIN1, kann also so bleiben. Kabel 7 und 4 müssen getauscht und Kabel 3 muß entfernt/isoliert werden. Die Phantomspeisung kommt an PIN5. Die Lautsprecherbelegung ist mit VW identisch, der Stecker paßt. Mit den beiden Enden einer zurechtgebogenen Büroklammer kann man leicht die Kabel aus dem Stecker lösen (vorher aber den gelben Sicherungsstift seitlich aus dem Stecker ziehen, [b]vorher die Sicherung im Sicherungskasten rausziehen![/b]). Einfach die Enden neben das im Stecker befindliche Kabel stecken und mit etwas Gefühl herausziehen. Am besten sofort an die richtige Stelle stecken oder alle Kabel beschriften (für eine spätere Rückrüstung empfehlenswert). Da hinter dem Gerät sehr wenig Platz ist, ist die Kabelumlegung besser als ein Adapter. Wegen der Wärmeableitung und der beengten Platzverhältnisse (Navis sind einige cm länger als "normale" Radois) und der Geldersparnis :wink:). Habe ich für mein Mercedes-Navi auch so gemacht, obwohl ich schon so einen Adapter für mein altes Blaupunkt-Radio hatte. Kaufen mußt Du nur noch die Phantomspeisung für den Antennenverstärker (bei ebay z. Z. für 8,--). Eine Antenne wird beim neuen Blaupunkt-Navi bestimmt beiliegen. Falls nicht, kann ich Dir wärmstens die schon von Lutschi genannte Wisi AG 13 Empfehlen. Die bekommst Du am günstigsten bei Mercedes (44,-- mit Garantie, bei ebay ist sie meist teurer oder nur wenig günstiger). Diese Antenne ist ausdrücklich für den Unterbau geeignet. Ich habe sie auch dort eingebaut wo Lutschi es weiter oben beschrieben hat. Der Satellitenempfang ist super. Siehe dazu auch den Bericht über mein Navieinbau: [url]http://www.meinpassat.de/forum/t25639.html[/url] . Gruß Rudi PS: Nicht vergessen, das Rückfahrsignal zum Navi zu verlegen und anzuschließen. Siehe diesen Beitrag (nach unten scrollen): [url]http://www.meinpassat.de/forum/t16936.html[/url] . Und vor allem: [b]Bei Kabelarbeiten die entsprechenden Sicherungen rausziehen! [/b] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Navigation & Multimedia
Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004
Oben
Unten