Einbau Becker 7925

Diskutiere Einbau Becker 7925 im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mir das Becker Navi 7925 zugelegt. Eigentlich funktioniert auch alles, der Einbau ist ja nicht gerade schwierig. Ich habe nur...
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #1

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir das Becker Navi 7925 zugelegt. Eigentlich funktioniert auch alles, der Einbau ist ja nicht gerade schwierig.

Ich habe nur das Problem, daß sich nach dem Anschluß des Navis die Zentralverriegelung mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen oder schließen läßt. Und das Navi hängt auch nicht an der Zündung, ich muß es also händisch ein- und ausschalten.

Mir ist nur überhaupt nicht klar, was ich ändern könnte. Vom Anschluß her glaub ich nicht, daß ich was anders machen könnte. Da nur die 2 Eurostecker, sowie Radio- und GPS Antenne anzuschließen sind.

Vielen Dank für eure Tips!!

Der Fälscher
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Iso Stromstecker im Passat ist nicht normgerecht belegt! Es muss Zündungs- und Dauerplus getauscht werden, des weiteren sind alle überflüssigen Kabel (Diagnose) auszupinnen und zu isolieren. Danach sollte auch deine ZV wieder ordentlich funktionieren.
Die Belegung des Steckers findest du über die Suche oder unter http://www.passatplus.de .

Grüsse
Matthias
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #3

Martins_3BG

Schau Dir genau die Belegung der beiden ISO Stecker an. Da gibt es mit Sicherheit andere Belegungen bei Becker und VW :!: Alles was das Becker nicht benötigt, pinne aus dem Stecker aus ...

Hier die Belegung der VW-Stecker:
http://v166139.dd10604.kasserver.com/navi/steckerbelegung.pdf

Auf jeden Fall müssen schonmal Dauerplus und geschaltetes Plus getauscht werden. Den Diagnose-PIN würde ich entfernen.

P.S. Nur weil die Stecker passen, bedeutet das noch lange nicht, das sie auch gleich belegt sind :eek:

P.P.S Ups, da war jemand schneller :D
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #4

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also ihr seid ein Wahnsinn. Hätt ich mir nicht gedacht, daß ich so schnell Antwort bekomme. Ich war jetzt schnell beim Mediamarkt und hab mir eine ISO-Stecker Verlängerung geholt, wo die Zündung und das Dauerplus gekreuzt sind.

Jetzt funktioniert alles, bis aufs Handy. Aber das schaff ich sicher auch noch.

Vielen Dank für eure rasche Hilfe!!!!

Der Fälscher
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Grüne Mini ISO Stecker muß auch geändert werden. Vergleiche die Belegung an dem Stecker, danach geht auch die FSE wieder.

Gruß Lutschi
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #6

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Jetzt hab ich noch eine letzte Frage:

Wo hol ich mir am besten das Rückfahrsignal für das Navi.
Ich weiß schon, daß es im Fußraum zu holen wäre, aber gibt es auch irgendwo bei der Mittelkonsole ein Kabel für das RFS?

Danke im voraus.

DerFälscher
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, nur im Fußraum
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #8

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi Marc,

danke für die prompte Antwort!! :)

Kannst du mir vielleicht auch noch sagen welche Farbe das Kabel hat? Dann bräuchte ich nicht zu suchen.

Herzlichen Dank im voraus.

DerFälscher
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #9

maah

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Sollte blau/rot sein und im Fussraum links unten aufliegen. Ich hab's zur Sicherheit vorher mit einer Stecknadel ueberprueft, ob 12V anliegen, wenn der Rueckwaertsgang eingelegt ist.
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #10

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Jetzt wollt ich gerade noch die Freisprecheinrichtung (Standard Cullmann), an das Becker anschließen.
Hat aber leider nicht geklappt.

Ich hatte am Original Radio bei dem Mini-Iso Stecker auf Steckplatz 7 den Anschluß für "Telefon +" und auf 12 "Telefon -".

Beim Becker hab ich auf Anschluß 13 "NF-Telefon Eingang" und auf 14 "Masse-Telefon Eingang".

Ich habe nun den Stecker von 7 auf 13 versetzt und von 12 auf 14.

Aber irgendwie funktionierts nicht.

Vielleicht habt ihr ja wieder einen Tipp für mich. :)

DerFälscher
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #11
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Vergleiche nochmals den Schwarzen ISO Stecker. Das Mute Signal kommt beim Becker auf Pin 3.

Gruß Lutschi
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #12

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für deinen Tipp.

Aber welchen von den beiden Steckern muß ich jetzt auf Pin3 stecken und wo kommt der andere hin?

Bin kein Experte, deswegen frag ich so dämlich! :)

DerFälscher
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #13
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der jetzige Pin 3 muß raus, ist Diagnose. Dann den Draht von Pin 2 in Pin 3 einstecken.

Du hast doch auf beiden Radios die Steckerbelegung aufgedruckt.

Gruß Lutschi
 
  • Einbau Becker 7925 Beitrag #14

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi Lutschi!!

Ganz herzlichen Dank. Jetzt funktioniert endlich alles!!

Ohne deinen Hinweis hätt ich wohl noch lange gesucht, das hab ich voll übersehen.

DerFälscher
 
Thema:

Einbau Becker 7925

Einbau Becker 7925 - Ähnliche Themen

Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Tipps für Becker Cascade 7944 Einbau gesucht: Hallo! Ich fahre bis jetzt einen BMW E30 und bekomme nun einen Passat Variant 3BG, Bj. 03/03. Der Passat hat das Gamma Radio verbaut. Da ich...
linker Blinker u rechtes Standlicht leuchten dauerhaft..: Hallo erstmal an alle hier im Forum. Bitte nicht böse sein wenn es ne doofe Frage ist, ist mein erster Tag hier :/ Es gibt zu einzelnen meiner...
Elekronik Probleme mit meinem 1.8T: Hallo Kollegen! Habe da einige Probleme mit meinen 1.8 T ANB, Bj 99 Highline aus denen ich nicht schlau werde. 1. beim Öffnen der ZV mit der...
Radioaustausch Becker - Blaupunkt (Belegung): Zuerst hallo, seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Passat 3bg 1.8T (2001). Nun gleich die ersten Fragen: In dem Auto war ein Blaupunkt...
Oben Unten