Ein paar fragen über den Passat

Diskutiere Ein paar fragen über den Passat im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ich fahre zwar zur zeit noch einen VW Bora, werde mir aber demnächst ein anderes Auto zulegen. Und da kommt für mich auch der Passat sehr...
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #1

Byte

Hallo

Ich fahre zwar zur zeit noch einen VW Bora, werde mir aber demnächst ein anderes Auto zulegen.

Und da kommt für mich auch der Passat sehr in frage.
Ich meine den Passat ab 2001, glaub das ist der 3BG oder?

Nun hätte ich auch ein paar fragen dazu.Hoffe ihr könnt mir helfen

Da es ein Diesel sein sollte, würd ich mir den 100PS PD holen

Sind die 100 PS genug leistung für einen Passat?Oder hat der motor schon schwer zu kämpfen damit?
Da würd sich dann aber auch ein Chiptuning anbieten

Wie sieht es mit der zuverlässigkeit beim Passat aus? Irgendwelche altbekannten mängel oder sonstiges?
Oder etwas bestimmten worauf man achten sollte?

Dann ist mir wichtig das es im innenraum schön ruhig ist..Also relativ wenig Motor und Windgeräusche..
Aber ich denke das sollte beim Passat kein problem sein oder?

Und die vorrerst letzte frage aber eine ganz wichtige..

Wie sieht es mit knarr und knacks geräuschen im innenraum aus?
Das kann ich nicht wirklich leiden wenns da überall knarrt und klappert und so..


Danke schonmal im Vorraus
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #2
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
1. Also, die Motoren sollen allgemein recht gut sein. Jedoch würde ich nicht den mit 100 PS nehmen. Ich habe die Maschine mit 115 PS und lasse in nun die Tage tunen. Denn manchmal könnte er einfach ein paar mehr Pferde unter der Haube haben.

2. Zu der Zuverlässigkeit kann ich noch nicht soviel sagen, da ich meinen nun erst ein Jahr habe und ca. 15.000 km gefahren bin. Jedoch hatte ich in der Zeit noch keine Probleme was die Zuverlässigkeit angeht.

3. Na ja, die Knarr- und Knacksgeräusche gibt es soweit ich weis bei allen Passats. Bei meinem knarrt der Fahrersitz bei schneller Kurvenfahrt, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole knarren auch manchmal!

Fazit: Im großen und ganzen kann ich aber den Passat nur empfehlen!!!

Hoffe ich habe dir damit schon ein wenig geholfen und wir können dich hier im Forum bald als Passatfahrer begrüßen

Schönen Tag noch, Basti
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #3

Byte

Ohje..Das klappern und knarre halt ich gar nicht aus.

Ich fahre sehr viel mit dem Auto... 30.000km und mehr pro jahr...Und da kann ich gut und gerne aufs klappern verzichten :eek:(
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #4

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Naja, so schlimm wie bei O**l ist es auch wieder nicht :D :D
(war ein Scherz, ok? Also bitte nicht schlagen)

Ich war im ersten Moment irritiert, wie laut der PD doch im Innenraum ist, man hört doch noch deutlich, dass da Rudolph Diesel seine Finger im Spiel hatte. Und so ruhig wie in einem Mercedes E-Klasse ist es nicht. Aber immer noch nicht so laut wie in einem Ford Fiesta (das sind die Wagen, die ich als direkten Vergleich momentan heranziehen kann...)
Ich habe auch 101 PS und komme damit sehr gut von A nach B. Die Frage ist eben, wie schnell das gehen soll. Meiner rennt auch 190 dauerhaft und ich komme auch schnell durch die Stadt. Von 80-120 km/h könnte es manchmal etwas schneller gehen, aber ansonsten: Man muss den Motor nicht übermäßig quälen und bei moderater Fahrweise halte ich ihn zwischen 6,5 und 7 Litern. Und tunen kann man den Motor ja auch noch...
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #5
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
nur wenn du doch ein paar km im Jahr fährst würde ich (hab ich auch) den 130Pser vorziehen. Und wenn du schon an Chippen denkst, dann sowieso. und von den Kosten zu schweigen, ok Anschaffungspreis ist etwas höher, aber Steuer sind gleich (beide 1,9TDI) und Spritverbrauch habe ich auch nur von 5,5 bis um die 7l (fahre fast nur BAB ca 30tkm/Jahr)
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #6

datenschleuder

Mahlzeit!

Also, würde wenn auch den 130er nehmen :D oder aber gleich nen V6, die sind wesentlich laufruhiger...

Verbrauch hält sich beim 1,9er in Grenzen, aber wenn man ihn tritt säuft er auch ganz schön. Der 101er ist mir persönlich zu lahm (gegen den 101er Benziner aber wieder nicht) der 130er geht grad so.

Knistern, Knarren und Knarzen tun alle Passat, die ich bisher gefahren habe, das läss sich wohl net vermeiden. Bei meinem gings bei etwa 40000 so richtig los...Obwohls bei den Dieseln und bes. bei den PDs schlimmer ist als bei den Benzinern, was wohl daran liegt, daß die Teile knattern wien alter Trecker...

Zuverlässigkeit ist bei meinem 130er abslout i.O. m. Hat jetzt knappe 80000 und bisher keine gravierenden Mängel. Nur nen paar Kleinigkeiten:

- undichte Scheinwerfer vorn --> auf Garantie gewechselt
- schlecht aufrollende Gurte, gewechselt, haben aber schon wieder nachgelassen
- Heckklappe öffnet teilweise schwegängig, wenn manse net regelm. schmiert.

Ansonsten halt nur Verschleisssachen, also Bremsbeläge bei 73000 neu. Ölverbrauch etwa 1L auf 10000 km, 1x Luftfilter...

Windgeräusche sind erträglich, sofern man die Türen richtig eingestellt hat. Wenn die dann wieder "ausleiern" wirds doch schonmal laut. Viel wichtiger sind gute Reifen... Wenn die Terz machen ists saulaut.

Soweit von mir aus hier....
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #7

Byte

Ja..Aber grad das knarren und so ist das was mich eigentlich extrem an einem Auto stört.

Hätte mir eigentlich nicht gedacht das soetwas bei einem Passat vorkommt.

Dann muss ich mir das wohl nochmal überlegen ob ich mir einen passat kaufe

Danke aufjedenfall
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #8
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich fahre einen 3BG Bj.2002 130 PD TDI und kann nicht über Knarrgeräusche berichten!? Und das obwohl schonmal mein Amaturenbrett ausgebaut wurde...
Ingsamt bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #9
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Du solltest bedenken das es immerhin ein Gebrauchtwagen ist.
Und ab und zu mal ein Knarren ist da normal (auch bei den Sternen).
Es ist ja nicht so das es ständig irgendwo knarrt
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #10
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
am besten wird es, wenn du dir mal den 100 PS TDI anschaust, mal einen mit paar mehr km drauf und fährst ihn mal Probe. Dann siehst bzw hörst du ob du mit dem knarren leben kannst und ob dir die 100PS zusagen.
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #11
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Mein Tipp:
Kauf dir gleich einen Passat mit der Motorleistung die du haben möchtest.
Von nachträglichem rumpfuschen mittels Chip halte ich nichts.

Meine Eltern haben in ihrem 3BG den 100 PS PD-TDI.
Ich finde den Motor voll in Ordnung :ja:
Ausreichend Schub bei einem guten Verbrauch was will man mehr?
Hohes Tempo auf der AB ist auch kein Problem - dauert halt nur etwas länger als beispielsweise einem V6 TDI :wink:
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #12
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
@andhei
da er ösi ist, ist die steuer nciht gleich, bei uns wird nach kw abgerechnet...
würde mir auf jeden fall den 130ps nehmen, der 100er ist imho zu lahm.

das mit dem knarzen usw, bin da selber sehr pingelig, mir ist aufgefallen, das was am meisten in dem auto scheppert und knarzt, sind die dinge, die wir menschen selber in den passi bringen. :D
weils eben doch relativ still abgeht, auch bei hohen geschwindigkeiten.
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #13

Byte

Ja bin ein ÖSI :eek:)

Außerdem sollte man auch den anschaffungspreis bedenken.Da ist der 130PS doch etwas höher als der 100PS TDi

Ich hätte da zwar einen relativ günstigen Passat mit 130PS gesehen.Der war allerdings weiß..Und naja weiß nicht ob ich mir so einen zulegen soll in weiß
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #14
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Wenn du dir einen zulegen willst würde ich den 130 er nehmen in Highline!
Ich fahre einen 3B 99 er und binn sehr zufrieden damit!
Kein Knarren und sonstige Sachen!

Ein Freund von mir verkauft gerade seinen schwarzen Vari mit 54.000km um 17.500

Find den Preis für Österreich billig!
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #15

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo Byte

Wie ich schon einmal in einem Thema erwähnt habe, fahre ich seit ein paar Jährchen nebst anderen Auto's immer noch zusätzlich einen Passat.

Hallo zusammen
Also ich möchte hierzu auch noch einiges aus eigener Erfahrung sagen.
Zur Zeit habe ich 8 Passat in der Firma am laufen. Seit 1976 habe ich immer ein Passat als Zweitwagen gehabt und natürlich habe ich mir auch mal den W8 gegönnt. Genau 7 Monate und das Teil ging wieder an den Händler zurück. Ich finde vom Wirtschhaftlichen aus ist er einer der ungünstigsten Wagen und so eine Perle ist er nun auch wieder nicht. Zumindest war ich von diesem Fahrzeug sehr entäuscht. Ich habe mich dann für alle Firmenwagen für den 1.8T entschieden. Niedrige bis gar keine Unterhaltskosten und mit der Leistung kann man noch ein bisschen nachhelfen. Bei meinem habe ich gleich den Oettinger Chiptuning-Satz mit 230PS machen lassen und habe jetzt 147'000 km in zwei Jahren drauf. Hat mich aber noch nie im Stich gelassen und ausser den normalen Service noch nie eine Werkstatt gesehen. Als Beispiel: Mit meinem 35i 1,8 habe ich 340'000 gemacht, dann kam mal die Kollekterdichtung.

OK bei den älteren Modellen gabs sicher mal ein knattern und ein gieren, aber bei den neueren ist das Schnee von gestern.
Für mich ist nach wie vor klar: Ich glaube nicht, dass ich einfach all die Jahre nur Glück gehabt habe - Für mich ist Passat eines der besten Alltagsautos die gebaut wurden. Über die Diesel kann ich nicht viel sagen, da ich nicht Freund davon bin, abber 100PS finde ich doch ein bisschen wenig.

Bitte lüncht mich nicht gleich aber das ist eben meine Meinung!

Gruss
Silverbird
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #16

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das Problem mit dem Knarzen des Armaturenbretts elegant gelöst: Einfach ne Domstrebe eingebaut und gut war. Da knarzt es nur noch, wenn man über sehr tiefe Bodenwellen oder Schachtdeckel fährt (und das darf er auch). Ansonsten ist es mit dem Knarzen in Ordnung.

Was ich dir an's Herz legen kann in Punkto Knarzen: Wenn du keine Mittelarmlehne brauchst, kauf dir einen Wagen ohne. Das Ding kann nämlich übelst schnarren (bei den momentanen Temperaturen sowieso, ich bin am überlegen, die Mittelarmlehne aus unserem auszubauen).

Gruß WarLord
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #17

Byte

Danke nochmal für die ganzen Antworten


Hab mir schon ein anderes Auto gegönnt..

Ist aber kein Passat geworden


Danke aber trotzdem für die ganzen infos
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #18
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
was haste denn gekauft, wenn man fragen darf??
 
  • Ein paar fragen über den Passat Beitrag #19

Byte

Hallo

Habe mir einen Audi A6 2,5 V6 TDi gekauft
 
Thema:

Ein paar fragen über den Passat

Ein paar fragen über den Passat - Ähnliche Themen

Möchte mir einen Passat 3B TDI holen - Fragen über Fragen :): Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. zu Deinen Fragen möchte ich mir ein paar Punkte rausgreifen: 1. Ohne Dich jetzt schon...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten