Passat98
- Beiträge
- 24
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe mir ein paar Arbeiten gemacht, und mir einige Edelstahlleisten gemacht, die statt der originalen W8 Leisten im Interieur anzubringen sind.
Der Vorteil liegt nun darin, das die Teile erstens nicht aus Kunststoff sondern aus Edelstahl sind. Sie können zweitens deswegen auch beliebig gebogen werden, ohne das man Angst haben muss, das der Chromeffekt auf dem Kunststoff flöten geht. Drittens sind sie nicht anders zu verarbeiten als die Kunststoffteile.
Habe es selbst mal mit den Hornbachleisten versucht, doch meines Erachtens sind die nicht das Wahre, da sie zu (wie soll ich sagen) "unförmig" für solche Dinge sind.
Ich habe mir einfach mal welche zurecht geschnitten aus einer Edelstahlblechtafel. Somit haben die Edelstahlstreifen etwa 150cm sind 5mm breit und haben eine stärke von 0,5mm.
Mir hat eben dieses herausstehen der Hornbachleisten oder wie sie auch immer heissen nicht zugesagt.
Wenn es nun noch jemanden interessiert, dann kann ich ja jemandem ein paar Bilder schicken, damit sie dann auch hier im Forum zu sehen sind.
Der Vorteil liegt nun darin, das die Teile erstens nicht aus Kunststoff sondern aus Edelstahl sind. Sie können zweitens deswegen auch beliebig gebogen werden, ohne das man Angst haben muss, das der Chromeffekt auf dem Kunststoff flöten geht. Drittens sind sie nicht anders zu verarbeiten als die Kunststoffteile.
Habe es selbst mal mit den Hornbachleisten versucht, doch meines Erachtens sind die nicht das Wahre, da sie zu (wie soll ich sagen) "unförmig" für solche Dinge sind.
Ich habe mir einfach mal welche zurecht geschnitten aus einer Edelstahlblechtafel. Somit haben die Edelstahlstreifen etwa 150cm sind 5mm breit und haben eine stärke von 0,5mm.
Mir hat eben dieses herausstehen der Hornbachleisten oder wie sie auch immer heissen nicht zugesagt.
Wenn es nun noch jemanden interessiert, dann kann ich ja jemandem ein paar Bilder schicken, damit sie dann auch hier im Forum zu sehen sind.