Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen

Diskutiere Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute ich besitze seit 8/2004 einen 96-kw TDI Passat Variant. Er läuft bisher ohne Probleme und hat ~8500 km drauf. Jetzt habe ich einige...
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #1

alex3bg

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute ich besitze seit 8/2004 einen 96-kw TDI Passat Variant. Er läuft bisher ohne Probleme und hat ~8500 km drauf.

Jetzt habe ich einige Fragen. Einen Großteil der Strecken waren Langstrecken wo ich fast immer wenn möglich 180-Vollgas auf der AB gefahren bin. Der Durchschnittsverbrauch seit 2500 liegt mittlerweile bei viel Stadtverkehr bei 7.7 l. Nachdem man ja hier immer wieder von Verbräuchen zwische 5-6 Litern liest die ich Überland auch schaffe, frage ich mich ob mein Durchschnittsverbrauch ok ist (15 Zoll Reifen)

Eine weitere Frage habe ich noch. Es handelt sich bei meinem Wagen um einen Re-Import. Ein einziger Mangel ist mir bei der Abdichtung der Fahrertür aufgefallen. Da kann ich meinen Finger ohne Probleme zwischen Tür und Dichtung stecken wenn sie zu ist von innen und es macht sich auch bei den Windgeräuschen bemerkbar. Soll und kann ich das beim VW-Freundlichen meiner Wahl anmerken und beheben lassen auf Garantie?

Ansonsten ist alles tip top und bis auf ein vibrieren das bei höheren Geschwindigkeiten aus dem Bereich der Wischer kommt, habe ich nichts auszusetzen!

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.
Gruß, Alex
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen

Anzeige

  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #2

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Meiner Meinung nach ist der Verbrauch völlig in Ordnung.
Mein alter Herr hat auch den 96kw, allerdings mit Automatik.
Auf Langstrecke, 140-180km/h, verbraucht der Wagen ugv 7,5 Liter/100km. Bei Stadtverkehr liegt der Verbrauch so zwischen 8,5 und 9 Litern auf 100km.

Das mit der Dichtung würde ich möglichst bald auf Garantie (neu Gewährleistung) machen lassen. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Auch wenn man noch Gewährleistung hat, winden sich die Werkstätten manchmal ganz schön. :evil:
Also schnell machen lassen, und nicht bis kurz vor Ablauf der Gewährleistung warten. :)
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Der Verbrauch geht in Ordnung. Meiner braucht ebenfalls 7,7l /100km. ich will denjenigen sehen, der mit 5-6 Litern auskommt - die reden sich alle nur froh oder können nicht rechnen!
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey knigge

kein problem, hast mich schon gesehen....

letzte tankfüllung 1020 km und 57l nachgetankt !

--> ~ 5,5 l verbrauch !

mfg tobias
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #5

alex3bg

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich das mal in Angriff nehmen mit den Garantie-Arbeiten.
Meint ihr die stressen da, oder wird das anstandslos gemacht? Die Tür muss wohl neu eingestellt werden.

Zum Durchschnittsverbrauch bei meinem Fahrprofil ist zu sagen, dass ich nicht wüsste wie ich weniger verbrauchen soll, bei AB fast immer Vollgas und sonst sehr viel Stadtverkehr/Kurzstrecke. Da ist es schwer konstant unter 8 Liter zu kommen. Natürlich habe ich bei Landstraßen-Fahrten auch schon Werte von 4.5 Litern gehabt.
Wobei ich die Werksangaben von VW etwas unrealistisch finde.

Gruß, Alex!
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #6
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Zu deinem Problem mit der Dichtung:

Du kannst also von innen den Finger zwischen Tür und Dichtung stecken?
Das ist doch völlig normal - oder hab ich das jetzt falsch verstanden.
Das die Windgeräusche mit Finger in der Dichtung zunehmen ist dann auch logisch.
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #7

alex3bg

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Mache ich es links, komme ich ohne Probleme rein, es herrscht dann ein richtiges Pfeifen wenn ich fahre. Rechts ist es nur schwer möglich mit dem Finger reinzukommen und es ist ein deutlicher Unterschied zur Fahrertür zu erkennen.

Wenn man genau hinsieht, sieht man es auch an den Chromleisten, diese geht nicht nahtlos über bei der Linken Seite bei der hinteren Tür, sondern setzt sich von der vorderen ab. Es ist kompliziert zu erklären, vielleicht stelle ich mal ein Bild rein.

Ich schätze mal, dass ich das reklamiere, falls es noch im Toleranz-Bereich sein sollte, was ich nicht denke habe ich wohl Pech gehabt.

Gruß, Alex
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #8
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
@alex3bg:

"AB fast immer Vollgas und sonst sehr viel Stadtverkehr/Kurzstrecke..."

Mal 'nen Tipp: Versuch's mit max. 170 km/h und lass die Kiste zum Brötchenholen stehen, dann klapp's auch mit dem Verbrauch :!: :lol:

Mein neuer 96kW AWX 5-Gang Vari hatt nun seit 4/2004 nunmehr 33.000 km gelaufen und dabei einen Verbrauch von 6,8 Liter im Schnitt (habe alle Tankrechnungen aufgehoben). Auf der Landstraße ist ein Verbrauch von unter 6 Liter *immer* drin.

Mir scheint, bei Dir zuckt der rechte Fuß ein wenig :D

Nicht's für ungut, aber was Dein anderes Problem angeht, warum bist Du nicht schon längst beim :) gewesen :?: Bezahlst rund 25.000 EUR und akzeptierst pfeifende Türen? *Kopfschüttel*

Gruß
Torsten
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #9
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Die ersten 1500 km biste aber hoffentlich langsamer angegangen, oder?
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #10

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #11

alex3bg

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ab 1800 bin ich drauf getreten. Es ist mein erstes eigenes Auto und ich bin mir der Toleranzen im Motor-Bereich durchaus bewusst, habe auch zig Threads und Berichte dazu gelesen.
Vorher bin ich auch recht zügig gefahren aber nicht volle Pulle. Warmfahren tue ich immer, sofern er auf kurzen Strecken warm wird.

Die Türen habe ich bei Abholung in Flensburg nicht bemerkt. Es fiel mir erst bei mehrmaligem Sehen in den Rückspiegel am versetzten Chrom auf. Ich werde die nächste Zeit mal zum Freundlichen.

Zum Gasfuß kommt es mir auf 1 L mehr oder weniger nicht an. Ich denke mal für meinen Fahrstil liegt der Verbrauch im Rahmen. Denn wenn ich mich zügle dann komm ich auch auf die Richtwerte. Aber so machts mir keinen Spass :).

Sollte ich wegen der Tür lieber in den ersten 6 Monaten zum Freundlichen wegen der umgekehrten Beweislastpflicht, oder bleibt es sich gleich wann ich gehe?
Bei der Rückrufaktion (Kraftstoffpumpe) war er sehr freundlich und hat keine Mucken gemacht, obwohl es ein Re-Import ist.

Vielen Dank!
Spitzen-Forum hier!
Gruß, Alex
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #12

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Lieber in den ersten sechs Monaten. Dann bist du auf jeden Fall auf der richtigen Seite.

Gruß WarLord
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #13
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich würde wg. der Garantiesache nicht zu lange warten. Warum auch, Dich stört es doch, oder?
Mit meinem Reimport war ich zig mal in der Werkstatt, nie Probleme.
sogar 3 Monate vor Garnatieablauf habe ich noch ein neues Getriebe bekommen.

PS: Seit ein paar Tagen habe alle VW´s wieder "richtige" Zweijährige Garantie. Ob da vor dem Stichtag zugelassene auch drunter fallen weiß ich nicht, ist auch egal, da sich VW immer wie bei einer "richtigen" Garantie verhalten hat.
 
  • Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen Beitrag #14

alex3bg

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Nervt nur bei höheren Geschwindigkeiten. Aber ich werde es mal machen ja!
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ist nur etwas stressig in der nächsten Zeit und da wollte ich mich eigentlich nicht noch wegen Garantie-Sachen und Werkstattbesuchen rumärgern.
Naja lässt sich nicht ändern!

Gruß, Alex
 
Thema:

Durchschnittsverbrauch / Garantie-Fragen

Oben Unten