Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Druckschläuche beim 1.8T erneuern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="TEASY, post: 219847, member: 2105"] [color=blue]Es gibt von SAMCO einen Kit für den 1.8T Allerdings nicht für den Passi 3B / 3BG, aber für den Audi A4. Das ist der gleiche Motor (AEB) und es sind bis auf die Pop-Off Leitung die gleichen Schläuche :!: :ja: Das Einzige, was Du halt modifizieren musst, ist der SAMCO Schlauch zum Pop-Off. Den schneidest Du einfach um ca. 30cm ab und gut. Der Rest (Turbo -> Druckrohr / Druckrohr -> LLK / LLK -> Saugbrücke) passt 100%ig :!: Wir haben vor kurzem hier eine Sammelbestellung gemacht. Schau mal mit der Suchfunze nach "Sammelbestellung SAMCO...". Da gibts auch Bilder und Einbauanleitungen etc. Es ist übrigens absolut sinnvoll, die Schläuche zu wechseln und gegen stabilere zu ersetzten. Das Aufblähen beeinflusst das Ansprechverhalten sehr negativ :!: :flop: Du wirst verwundert sein, was die neuen Schläuche für eine positive Performance bringen :!: Warum wohl fahren alle hochgezüchteten Turbo-Fahrzeuge mit hochfesten Schläuchen ;D Das SAMCO Kit ist übrigens vollständig. Mehr als die 3 Schläuche brauchst Du nicht. Der Schlauch, der vom LFK zum Turbo geht, steht nicht unter Druck und kann gegen das Originalteil ersetzt werden. Der sollte aber eigentlich nie kaput gehen....[/color] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Druckschläuche beim 1.8T erneuern
Oben
Unten