Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten)

Diskutiere Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Es geht um das Plakat für das Treffen Nürnberg, ich habe inzwischen eine günstige Lösung gefunden (Gratis bis max. Mittagesseneinladeaktion). Das...
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #1

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Es geht um das Plakat für das Treffen Nürnberg, ich habe inzwischen eine günstige Lösung gefunden (Gratis bis max. Mittagesseneinladeaktion).

Das Plakat mit der Aufschrift:

"www.passat3b.de" (.de ist schon mit Holger abgestimmt)

und darunter steht

"2. Internationales Passat Treffen Nürnberg 2003"

wird 3,50 m lang und 90 cm hoch werden. Einziger Nachteil: Es ist aus Papier, bei Regen und Sturm überlebt es vielleicht gerade Mal das Gruppenfoto. Wenn das Wetter ruhig ist hängen wir es an den Zaun oder an ein Wand, irgenwas wird uns schon einfallen.

So, nun mein dringendes Problem: Jeweils in den Ecken möchte ich unser Logo mit der Limo und dem Vari drucken lassen, jedoch sind die mir zur Verfügung stehenden *.jpg`s für diese Aktion in zu geringer Auflösung.
Siehe zb hier: http://www.passat3b.de/images/aufkleber1.jpg

Meine Frage bzw. Bitte: Hat wer die Logos in einer Qualität die einen Druck in zumindest A4 zulassen würde oder könnte wer von Euch die beiden Logos reproduzieren?

Sollte es klappen bitte ich an ein Mail an [email protected], Danke!

PS: Sollten die Logos neu gemacht werden wäre die Endung .com nicht besser? Dann würde ich den Text auf dem Plakat auch auf .com ändern!
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Lei, das ging ja Supirasch!

Ich würd sagen "3b" und .com wäre voll OK, ein Logo für Variant und eines für Limo (will ja niemanden benachteiligen)
Jetzt schon Danke für die Post :top:
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #3

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich will mich ja nicht einmischen, aber meint ihr nicht, das .de besser wäre?? steht halt auf den t-shirts und auf den aufklebern drauf!
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #4

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

>Einziger Nachteil: Es ist aus Papier, bei Regen und Sturm überlebt es
>vielleicht gerade Mal das Gruppenfoto.

Da hätte ich einen Tip: Besorg' Dir doch DC-Fix in transparent (oder Alcor oder was es auch immer beim Hökerer Deines Vertrauens gibt, das billiste ist wahrscheinlich selbstklebende Bucheinbindefolie) und laminier das ganze Zeug beidseitig ein. Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit. Wenn man das richtig macht dann kannst Du das sogar unter Wasser tauchen. Und ziemlich reissfest wird's auch noch.

Ciao
felzi
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank an Leistyle, Du hast super Arbeit gemacht. Die Logos sind jetzt jeweils 65K groß und in sehr guter Auflösung. Ich werde Euch hier vom Ergebnis berichten.

Zum Thema .com oder .de: Hmmm, ich überlasse da den Holger das letzte Wort. Aber zumindest möchte ich anmerken das ich .com "internationaler" finde und einfach die Höherwertige Domain ist. Im Prinzip ist es mir aber egal, nur die Logos sind jetzt schon auf .com

Zum laminieren: Also ich möchte nicht das arme Schwein sein der ein 3,50 Meter langes Plakat mit einer Buchrückenfolie überziehen soll. Das gibt sicherlich grauenhafte Falten.

Das Plakat kommt nach Fertigstellung in eine geeignete Planrolle und kann deshalb von mir ohne Schrammen transportiert werden. Vielleicht klebe ich auf der Rückseite an den Kanten was zur Verstärkung auf, weis ich noch nicht.

Prinzipiell reicht es ja wenn das Plakat nur für das Gruppenfoto verwendet werden würde, wir halten es einfach mit der Hand. Nähere Details können wir uns mit dem Guido Nauman von der Autotuning vor Ort ausmachen.
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Schwupps und noch einmal nach oben,

Das Plakat ist fertig! Es schaut total super aus und ist einfach nur riesig. Wir haben gleich zwei gemacht, falls eines vorzeitig dem Wind zum Opfer fällt. Die Aktion hat zwei Schachtel Zigaretten für den Plottermann gekostet, mehr nicht.

Ende der Geschichte :top:
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Respekt!!!! Supi. :wink:

Gruß

Marco

P.S. Die Klebeschilder für die Mitglieder sind schon fertig. Wollte dann noch DIN-A4-Blätter für die Fahrzeuge vor Ort vorbereiten. Reichen hierfür allein die Namen auf dem Blatt oder sollen auch einzelne Daten mit drauf????
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marco,

Das trifft sich ja bestens das du die Klebeschilder fertig hast, ich habe nämlich die A4 Blätter für die Fahrzeuge fertig, muss nur mehr drucken. Dazu warte ich aber bis auch die letzten gemeldet haben.
Auch auf diese Blätter kommen die Logos und der Text "2. Int. Passat....." drauf, das schaut auch sehr nett aus.

Die beiden Plakate habe ich auf der Rückseite mit Klebeband verstärkt und schon reisefertig verpackt.
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #9

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Tipp am Rande:
Guter Haarlack konserviert Tinte aufm Papier und strapaziert auch den Geldbeutel nicht so sehr (besonders, wenns von der eigenen Frau genommen wird ;-) ).

Haarspray ist da nicht ganz so dauerhaft aber auch besser als garnix
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #10

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@Archetrix: Super Tip mit dem Haarlack, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Verläuft das aber nicht erstmal solange es noch feucht ist?

Ciao
felzi
 
  • Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten) Beitrag #11

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
:lol:
Lass die Tinte erstmal trocknen!! :D

Wenn die dann trocken ist den Haarlack draufsprühen. Dabei wie beim Autolackieren vorgehen: besser zweimal dünn (mit Pause!), als einmal dick (mit Triefnasen :flop: )!

Und bevor du die Pappe dann aufhängen kannst solltest du auch den Haarlack noch eben trocknen lassen.
 
Thema:

Dringender Aufruf zur Mitarbeit (Grafikspezialisten)

Oben Unten