@LeiStyle
Hallo Christian,
biste also soweit. Habe meine Bi- Xenon- Scheinis drin. Ich hatte genau die gleichen Probs wie du. Ich hatte einen neuen Behälter für die SRA, doch die Demontage des alten gestaltete sich mehr als schwierig, da der LLK im weg war. Ich habe mich entschlossen, den alten Behälter drin zu lassen und ein loch suc machen. Dazu habe ich mit einem Teppichcutter ein Loch gefertigt und mit einem 10 Cent Stück den ca. 20 mm Durchmesser für die Dichtung der Pumpe angeritzt, ausgestochen und mit nem Dremmel nachbearbeitet.
Am Donnerstag wird die ganze Elektrik angeschlossen und wahrscheinlich auch NSW eingebaut. Brauche neue Stossstange, weil ich nicht schnitzen will.
Wenn du oder andere zum Xenonumbau 3bg noch Fragen haben, ich habe noch einige Schaltpläne und den Durchblick in der Sache. Bilder habe ich keine, da mein Schwiegervater die Digicam auf Arbeit vergessen hatte und mir das Geld für eine fehlt. (Muss bald 1000 km umziehen)
Also Freunde der Nacht, dann legt mal los.
Ach ja, habe ich vergessen, gleich noch was zum Thema "Freundlicher VW- Händler". Habe ja meine Xenon- Scheinis drin, ohne alles (SRA, LWR). War ich vor kurzem zum Winterreifen draufziehen und die Jungs im VW- Zentrum haben einen Licht-Test gemacht, diese Aktion, und mir gesagt es sei alles in Ordnung, obwohl die Scheinis keinen Muchs machen (Bewegungstechnisch) Ich frage mich daher, wie gut dieser kostenlose Lichttest ist, denn die können nie und nimmer mein Licht richtig eingestellt haben. Den Aufkleber in der Scheibe habe ich auch. Wenn mich mal jemand anhält, dann verweise ich auf den.
Jaja, ich müsste als Ing. beser wissen, aber ich finde dieses Licht einfach nur :top: :lol: , ihr wisst schon
LG Steffen