Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Downpipe beim 1.8T (AEB)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 357646, member: 291"] @FRank Also mein Downpipe liegt derzeit beim Matthias. Wenn dann müsste er sich mal diesbezüglich melden, ob Du mal vorbeikommen kannst. Einbau dauert maximal 3 Stunden. @Manuel Die Teile in der Auktion sind von ATP. Also exakt das was ich hatte. Aber eigentlich sollte man die Flansche überprüfen, da dort nicht immer sauber geschweisst wird. Meine wurden strömungsgünstig nachbearbeitet. Jetzt sind sie popoglatt. Für den GT25R (oder auch GT28R) benötigst Du für ca. 250PS nur den Turbo mit den passenden Adaptern zum Anflanschen und allem benötigten Zubehör (BDR usw). Passt dann auch auf den Serienkrümmer. Garrett bietet da was direkt an: [url]http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/products/turbo_kits/VW_audi.html[/url] Das Schöne ist, die Kits kommen bereits mit Software, also ideal. Wie in einem anderen Thread schon gesagt, kann ich den Preis evtl. sogar noch unterbieten, da ich jemanden bei der Deutschland-Vertretung kenne. Auch ATP und Javad Shadzi bieten das noch an. Auch in etwa für den gleichen Preis. Und dann gibt es da noch die größeren Kits, mit denen auch mehr Leistung (rd. 300PS+) möglich sind. Die Kits beinhalten dann den größeren Lader, den Krümmer und Kleinteile. Du benötigst dann noch andere Düsen, Kupplung, evtl. größeren LMM, evtl. Benzinpumpe, großen LLK und eine Auspuffanlage. Chipabstimmung auch noch. Leider muss man sagen, dass es hierfür in D keine Gutachten gibt. Man muss dass also selber tüven (Du brauchst: Abgasgutachten rd. 1000,-€, Bremsengutachten, Gutachten für Karosseriefestigkeit). Aber bei 300PS+ empfehle ich schon eine Überarbeitung der Pleuel und Kolben, was gleichzeitig auch die Verdichtung senkt. Ist für den Motor gesünder und er hält länger. Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Downpipe beim 1.8T (AEB)
Oben
Unten