diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht

Diskutiere diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, nachdem ich 30 der über 60 Seiten über Probleme mit dem Schloß gelesen habe, Habe ich trotz scheinbar guter Lötpunkte die Platine...
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #1

Konrad

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich 30 der über 60 Seiten über Probleme mit dem Schloß gelesen habe, Habe ich trotz scheinbar guter Lötpunkte die Platine nachgelötet und auch geschaut, ob der Kabelbaum durchgescheuert sein könnte.
Nichts dergleichen. Alles tip-top. Auch alle microschalter funzen.

Nun meine Fehler. Vielleicht wißt ihr Rat.

Innenlicht brennt nicht, wenn Fahrertür aufgemacht wird. Alle anderen Türen gehen einwandfrei.
Pfützenbeleuchtung Fahrerseite funzt nicht.
Lichtsummer funzt nicht.
Manchmal spinnt die Alarmanlage im abgeschlossenen Zustand.
Fehlerspeicher ist leer.

Dies deutet alles auf eine Platine hin, die nachgelötet werden sollte. Nachgelötet ist sie und nichts hat sich geändert.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was kann das sein?

In letzter Zeit setzt die MFA aus. Alles dunkel. Manchmal kommt sie von alleine aber manchmal muß ich auch die Batterie abklemmen.

Danke und Gruss
Konrad, Passat 3b, 4/2000
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Manchmal sind die Türschlösser auch einfach hinüber und irreparabel.

Die spinnende MFA deutet auf nen langsamen Tod des Tachos hin. Schau dich schonmal nach nem neuen gebrauchten um. Teilenummer solltest du so bald wie möglich auslesen. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #3

po968cs

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand eine Ahnung, wo der Lichtsummer steckt.
Ich hab den kaputten einfach gegen einen billigen ersetzt.
Lieber wäre es mir aber, anstelle des kaputten den neuen zu platzieren.
Der defekte ich noch am Ursprung verbaut, weiß nur nicht, wo der sitzt.
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Im Tacho.
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der "kaputte" meldet sich vermutlich nur nicht, weil das Türschloss ne Macke hat.

VG
Matthias
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #6

Konrad

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

so, trotz nachlöten hat sich ja nix getan. Waren auch keine schlechten Lötstelölen zu erkennen.
Bei Ibää ein neues Schloß für 27 Tacken gekauft und eingebaut.
Alles funktioniert wieder.
Schloß war wohl mechanisch abgerieben.

Das einzige was nicht funktioniert, ist, daß, wenn ich den mit der Fernbedienung verschließen will,
die Blinker nicht angehen.
Beim Aufschließen geht der Blinker.
Kann man da irgendwo was einstellen?

Danke und Gruss
Konrad
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #7
DennisV6TDI

DennisV6TDI

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
moin,
ich vermute du hast noch nen defekten Microschalter!
Blinken leitet das Steuergerät ein, wenn es von allen Schaltern das Signal "ist verschlossen"
bekommt.

korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
MfG
Dennis
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Man kann zwar per VCDS sowohl das Ver- als auch das Entriegelungsblinken jeweils unabhängig voneinander ein-/ausschalten. Aber es ist wie erwähnt wahrscheinlicher dass bei dir noch ein Türschloss rumspinnt.
 
  • diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht Beitrag #9
Highline.LR5V

Highline.LR5V

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das ist bei mir seit neustem auch so...
Wenn ich das 1. mal die FFB betätige, schließt er alles aber es kommt kein Blinken.
2. mal FFB zieht er nur nochmal hinten links die tür nach (ist das Defekte schloss) und beim 3. mal zieht er nochmal alle nach und es kommt die bestätigung der Blinker "alles ok".

Solange meine DWA schön ruig bleibt, bleibt das auch bis nach dem Winter so ;-)

MFG Marko
 
Thema:

diverse Sachen, Lichsummer etc, funzen trotz Reparatur nicht

Oben Unten