Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
die werksatt ist ratlos, mein motor will nicht so wie ich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SieMone_3B, post: 393776"] Jetzt muß ich mich doch mal glatt wieder an euch wenden.... Mein Motor will auch nicht so wie ich will.... :cry: Das Problem tritt immer nur dann auf wenn der Motor kalt ist. Seit heute morgen ist es richtig schlimm. Ich starte den kalten Motor, die Drehzahl geht hoch, normal bleibt er so lang er kalt ist bei 1100 U/min stehen, die Nadel des DZM schwankt geringfügig. Dann will ich losfahren, Motor ist kurz vorm absterben....die Drehzahl sinkt bis 200/300 U/min. Tret ich dann die Kupplung steigt sie wieder, schwankt ein paarmal heftig, pendelt sich dann bei 900 U/min ein. Wenn ich wieder losfahren will, das gleiche Spiel. Das losfahren ist nur möglich wenn ich sehr viel Gas gebe und Kupplung ganz langsam kommen lass. Wenn er dann endlich fährt, ruckt er die ersten Meter ganz schön. Wenn der Motor warm wird ist das Problem weg und er läuft normal. Bisher war es so, das er schon startet, ich auch normal losfahren kann, er im ersten Gang beim beschleunigen aber heftig ruckt, im zweiten Gang dann nicht mehr. Aber auch das, nur solang er kalt ist. Das passiert im Benzinbetrieb, weil wenn er auf Gas umschaltet ist er ja warm, dann ist das Problem weg, auch auf Benzin fährt er wenn er warm ist normal. Der Fehlerspeicher ist leer. Wurde mehrfach ausgelesen Der Temperatur Geber wurde heute nachmittag gewechselt, seit Oktober :!: renn ich hinter dem Ding hinterher. Aber keine Verbesserung. Ich kam von der Werkstatt, der Wagen stand 2 Std, starte eben, das gleiche Problem...zwar noch nicht ganz so schlimm wie heut morgen, aber ich führe es daruf zurück, das der Motor noch nicht sooo kalt war. Meine Werkstatt meint, das die Zündkerzen kaputt wären, dabei wurden die vor 2 Monaten erst gewechselt. Aber die meinen, die Gasanlage bräuchte verstärkte, da er auf Gas im Moment wieder unruhig läuft, meint man, es könnte daran liegen. Das die Kerzen kaputt gegangen wären. Kann das sein? Ich kann mir das so schlecht vorstellen, weils ja nur passiert wenn der Motor kalt ist. Wenn die Zündkerzen schlecht funken, funken die doch durchgängig schlecht, oder nicht? Könnte das schwanken der Drehzahl mit der Drosselklappe zusammenhängen? Die mußte auch schonmal sauber gemacht werden vor einem Jahr, weil der Motor schlecht lief. Aber ich weiß nicht mehr ob das dann immer war oder auch nur bei kaltem Motor? Hat einer ne Idee? Nächsten Montag muß ich wieder zur Werkstatt. TÜV machen und Zündkerzen wechseln. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
die werksatt ist ratlos, mein motor will nicht so wie ich
Oben
Unten