Die richtige Pflege/Wartung

Diskutiere Die richtige Pflege/Wartung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Gemeinde, war letztens bei meinem (wirklich!) :-) ,zur Inspektion.Dabei kam das Gespräch natürlich auf den neuen Passi. Kurz...
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #1

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde,
war letztens bei meinem (wirklich!) :) ,zur Inspektion.Dabei kam das Gespräch natürlich auf den neuen Passi.
Kurz gefasst,ich äußerte das ich meinen bei 200 tkm wohl gegen einen neuen oder gebrauchten ersetzen würde wollen 8)
Seine Antwort war so:"Also bei richtiger Pflege und Wartung hält der länger als 200 tkm" Da frag ich mich doch,was heisst denn richtige Pflege/Wartung?
Ich bringe ihn regelmässig zum Ölwechsel und Inspektion auch.Schaue nach den Flüssigkeitsständen,regelmässig Waschanlage und hau keinen Billigsprit rein (das klopft beim Diesel).Schmiere die Türen wenn's trocken aussieht und hör auch mal hin wenn ein Geräusch auftritt.Ich fahr hauptsächlich AB und Land und gib kaum vollen Stoff bzw erst dann wenn die Tmp-Anzeige bei 90° ist.Ich achte da schon drauf,meines Erachtens.Hab den 2ten Passi jetzt seit 2 Jahren und wollt ihn auch solange wie möglich behalten,mittlerweile ist er mir so richtig an Herz gewachsen. :razz: Ok,ich mußte letzens Ford Fiesta fahren.... die Hölle auf Strassen (eine alte Schüssel EZ 89)
Also,wo ist da Augenmerk besonders drauf zu setzten/achten?
3B Limo,Bj. 98,jetzt 135 tkm,90 PS Diesel
Thx für Antworten
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #3
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Da bist du mit Sicherheit schonmal einen Schritt weiter als der Großteil der Autofahrenden-Bevölkerung würde ich sagen.
Für die meisten ist ein Auto doch nur ein Gegenstand der benutzt wird. Wartung ist da zu teuer und wird demnach nicht gemacht. Spätestens dann wenn die Garantiezeit vorbei ist hört man damit auf.

Diesen Eindruck habe ich zumindest bei vielen Leuten :evil:


Noch zu dem
gib kaum vollen Stoff bzw erst dann wenn die Tmp-Anzeige bei 90° ist
Du solltest noch etwas länger warten, denn die Kühlwassertemperatur ist nur bedingt ein Zeichen dafür, dass der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Es kommt da nämlich auf die Öltemperatur an.
Diese hinkt dem Wasser in der Regel hinterher. Also wenn du noch ein paar Minunten hintendran hängst wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite :)
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #4

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Also das mit den beiden Tmp's hab ich auch noch nicht gewusst
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #5

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Vor allem, weil die Anzeige im Passat meiner Meinung nach mehr oder weniger eine OK/nicht OK Anzeige und keine Temperaturmessung ist. Gut, ich fahre sowieso meist mit niedrigen Drehzahlen, somit stört mich das nicht wirklich.

Zur Wartung hast du ja eigentlich schon alles aufgezählt. Ich bin auch ein Verfechter des vollständigen Serviceheftes. Meiner ist ja nun auch bald sechs Jahre alt. In den letzten Monaten gönne ich meinem immer noch gerne eine komplette professionelle Innenraumreinigung. Und ich steichel manchmal das Lenkrad und rede ihm gut zu ;)
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #6

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Kiff schrieb:
Da bist du mit Sicherheit schonmal einen Schritt weiter als der Großteil der Autofahrenden-Bevölkerung würde ich sagen.
Für die meisten ist ein Auto doch nur ein Gegenstand der benutzt wird. Wartung ist da zu teuer und wird demnach nicht gemacht. Spätestens dann wenn die Garantiezeit vorbei ist hört man damit auf.

Diesen Eindruck habe ich zumindest bei vielen Leuten :evil:

[...]

Andererseits ist es nicht gerade clever, sich von VW als geldschei*ender Esel mißbrauchen zu lassen.

Schau dir mal VW Nor****** hier in Düsseldorf an. Sowas überzogenes hab ich noch nie erlebt. Man kommt sich nicht wie in einer Werkstatt vor, sondern wie im Palast unseres Kandesbunzlers.

Man sieht -wenn man Glück hat- den Mechaniker mit dem Wagen -auf dem Weg in die Werkstatthalle- am Horizont verschwinden. Ein riesiges Gelände, viel Pomp und Gedöns.

Aber der Wagen wird bei der Abgabe nicht vom Meister begutachtet. Dafür werden dann Dinge berechnet, die man gar nicht bekommen hat (in meinem Fall Scheibenreiniger).

Ich für meinen Teil warte meinen Wagen daher selbst.

Als Techniker weiß ich, daß jährliche Ölwechsel oft nicht nötig sind. Wie andere Dinge auch.

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #7

SieMone_3B

i-t-d schrieb:
Schau die mal VW Nordrhein hier in Düsseldorf an. Sowas überzogenes hab ich noch nie erlebt. Man kommt sich nicht wie in einer Werkstatt vor, sondern wie im Palast unseres Kandesbunzlers.

Man sieht -wenn man Glück hat- den Mechaniker mit dem Wagen -auf dem Weg in die Werkstatthalle- am Horizont verschwinden. Ein riesiges Gelände, viel Pomp und Gedöns.

Aber der Wagen wird bei der Abgabe nicht vom Meister begutachtet. Dafür werden dann Dinge berechnet, die man gar nicht bekommen hat (in meinem Fall Scheibenreiniger).

Das kann ich von userem hier nicht behaupten, ist ne richtige Werkstatt, man wird sofort vom Meister empfangen. Der läuft da immer rum auf jedenfall ist er der erste der sich den Wagen ansieht und er verteilt die Autos dann an seine Leute. Das geht da alles ruck zuck. Der hat seine Mannen voll im Griff und der Laden brummt.
Ich mußte da letztens eine std warten, wg Ölwechsel (ok war lang) aber die haben den Motor nochmal aufgemacht und nachgesehn ob jetzt sauber ist, oder ob er wieder anfängt zu verteeren. Aber war unglaublich wie viele Mechaniker da rumlaufen :eek: Ich war echt erstaunt. Dann haben sie mir noch einen Kaffe angeboten und mir (nochmal) den neuen Passat vorgestellt. Fand ich wohl nett.

Jetz noch wegen der Wartung.

Für die meisten ist ein Auto doch nur ein Gegenstand der benutzt wird. Wartung ist da zu teuer und wird demnach nicht gemacht. Spätestens dann wenn die Garantiezeit vorbei ist hört man damit auf.

Und wenn das Auto dann kaputt geht ist das Geschreie groß! ICh kenn auch solche Leute, Dreck konserviert und Öl wird auch nicht gewechselt, wird immer nur mal nachgekippt, wofür wechseln? Und wenn man das dann vergisst nachzukippen, da man ja kein Interesse hat da mal nachzusehen (wie ich, nach jedem waschen) dann kommt es auch mal vor, das der Motor trocken gefahren wird, Ölkontrolleuchten konsequent ignoriert werden und man dann wg nem Motorschaden liegenbleibt. Schei* Karre. Hätt ja mal was sagen können.
Inspektionen sind auch nicht nötig, TÜV wird in der WST gemacht damit der Wagen vorgehr "durchgängig" gemacht wird, also alle 2 Jahre mal eben kurz gucken lassen.

Nee nee, da ich auch noch ein wenig Freude an meinem Dicken haben will, lasse ich auch alle Inspektionen durchführen, alle Ölwechsel intervallmäßig jedes Jahr. Höre auf jedes Motorgeräsch und versuche das abklären zu lassen. Wirklich ich auf jede Kleinigkeit. Wird gehegt und gepflegt. Und dann wenn mal wieder jmd fragt ob der Wagen neu wäre, weil er so aussäh dann bin ich wieder 2 cm größer :D
Ich denke auch das wenn man ein bischen auf sein Wagen hört lange Spass dran haben kann. Ich würde auch so weitermachen und noch 200.000 km fahren *lol*
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #8

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich von userem hier nicht behaupten, ist ne richtige Werkstatt, man wird sofort vom Meister empfangen. Der läuft da immer rum auf jedenfall ist er der erste der sich den Wagen ansieht und er verteilt die Autos dann an seine Leute. Das geht da alles ruck zuck. Der hat seine Mannen voll im Griff und der Laden brummt.

So gehört sich das! In meiner "alten Werkstatt" (in Westfalen) ist das auch noch so.

Sollte ich wirklich mal eine Werkstatt benötigen, werde ich wieder dorthin fahren. Sind zwar 2h Fahrzeit, aber dafür hat man wenigstens eine Werkstatt, die sich in unserer Welt befindet. :D

Einen der Meister dort kenne ich seit nunmehr 25 Jahren!

Ich mußte da letztens eine std warten, wg Ölwechsel (ok war lang) aber die haben den Motor nochmal aufgemacht und nachgesehn ob jetzt sauber ist, oder ob er wieder anfängt zu verteeren. Aber war unglaublich wie viele Mechaniker da rumlaufen eek Ich war echt erstaunt. Dann haben sie mir noch einen Kaffe angeboten und mir (nochmal) den neuen Passat vorgestellt. Fand ich wohl nett.

Hier in D'f gibt es eine Kaffeebar (mit Bedienung!). 1,50 Euro pro Tasse (oder so).

Klasse, was? :flop:

Nicht mit mir... 8)

Rudi
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #9

SieMone_3B

Wie bitte? Kaffebar? Ist wohl doch ehr Palast wie WST. Find ich ja witzig. Bei meinem :) war der Kaffee umsonst......
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #10
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
i-t-d schrieb:
So gehört sich das! In meiner "alten Werkstatt" (in Westfalen) ist das auch noch so.

Ich bin mit meiner Werkstatt in Ost-Westfalen auch sehr zufrieden. Vielleicht sind die Westfalen doch nicht so sturr, wie man immer sagt!? :)
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #11

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Wie bitte? Kaffebar? Ist wohl doch ehr Palast wie WST. Find ich ja witzig. Bei meinem :) war der Kaffee umsonst......

Ja, "Palast" trifft es genau. Incl. Videowand, Musikberieselung, und anderem unnützen Schnickschnack. Dazu alles nagelneu.

Ein richtiger Schickimicky-Laden. Weltfremd ohne Ende.

Da lob ich mir die Werkstatt, in der der Meister selbst ab und an noch schmutzige Hände hat. :)

Rudi
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #12

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Bigmurdock schrieb:
i-t-d schrieb:
So gehört sich das! In meiner "alten Werkstatt" (in Westfalen) ist das auch noch so.

Ich bin mit meiner Werkstatt in Ost-Westfalen auch sehr zufrieden. Vielleicht sind die Westfalen doch nicht so sturr, wie man immer sagt!? :)

Das widerspricht sich ja nicht.

Auch sture Westfalen (wie ich einer bin :D ) sind normalerweise nett und hilfsbereit. :)

Rudi
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #13

Passi_3BG

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz,

wenn es schon in diese Richtung geht.... Kann mir jemand eine gute Werkstatt im Region Nürnberg/Fürth/Erlangen empfehlen?
Vielleicht könnt ihr über Erfahrungen mit Werkstätten in diesem Region berichten.
Das wäre super. :top: :)

Gruß,

Passi_3BG
 
  • Die richtige Pflege/Wartung Beitrag #14

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Bin mit meiner Werkstatt richtig zufrieden
Aber........Wo sollte mann (wie ich) als "Nicht viel von Autotechnik-Versteher" achten,pflegen und hier und dort mal einen Blick länger hinwerfen???? :cry:
 
Thema:

Die richtige Pflege/Wartung

Oben Unten