Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Die besten Tipps und Ticks gegen Diebstahl - Sammelthread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Sandman67, post: 332334, member: 8807"] Das mit dem Prepaid Handy ist Käse! Bei uns in Österreich gibt es folgendes System vom ÖAMTC, gleiches müsste es auch vom ADAC geben. Alle Systeme, die den potentiellen Dieb verletzen könnten sind in ganz Europa illegal. Alarmanlagen Wer auf die Sicherheit einer Alarmanlage vertrauen will, muss mindestens 300 Euro für ein vernünftiges Modell bezahlen, Top-Alarmanlagen kosten rund 1.200 Euro. Das modernste Sicherheitssystem für Fahrzeuge sind der A1 Carfinder und der Dolphin-ÖAMTC-Satalarm mit Fahrzeugortung. Diese alarmieren automatisch bei Diebstahl des Autos oder nach einem Unfall. Sobald das Fahrzeug unbefugt in Betrieb genommen wird, geht in der ÖAMTC-Zentrale eine Alarmmeldung ein. Durch Satellitenortung kann jederzeit punktgenau festgestellt werden, wo sich das Auto befindet. Nach Rücksprache mit Europol und der lokalen Polizei kann der ÖAMTC-Mitarbeiter die elektronische Motorblockade auslösen. Dem Dieb ist eine Weiterfahrt unmöglich, das Auto wird von der Polizei sofort sicher gestellt. Über die Notfalltaste kann auch die ÖAMTC-Einsatzzentrale gerufen werden, die dann schnelle Hilfe wie beispielsweise bei einer Panne leisten kann. Der A1 Carfinder kostet 329 Euro zuzüglich 5 Euro pro Monat (Grundgebühr der A1 SIM-Karte) und kann in zirka einer Stunde selbst eingebaut werden. Um den A1 Carfinder auch im europäischen Ausland orten zu können, kann dieser mit einem GPS-Modul, das 199 Euro kostet, aufgerüstet werden. ÖAMTC- Mitglieder erhalten die notwendige GPS-Antenne im Wert von 42 Euro kostenlos dazu. Quelle: [url]http://www.oeamtc.at[/url] Grüße Der Sandman [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Die besten Tipps und Ticks gegen Diebstahl - Sammelthread
Oben
Unten