Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="balu4711, post: 777278, member: 38902"] Hallo Forumsmitglieder. Ich habe mir kürzlich einen Passat 3BG zugelegt als Zweitfahrzeug - ein 2,3 V5, Automatik, EZ 12/2001, mit knapp 270000 km. Mich haben das lückenlos geführte Scheckheft (ausschließlich VW-Service) und die Highline-Ausstattung überzeugt beim Kauf, die Laufleistung selbst war für mich weniger ausschlaggebend. Der Passat läuft hervorragend, die ein oder andere kleinere Reparatur hat er hinter sich - an und für sich bin ich zufrieden. Da das Fahrzeug, seit ich es habe, mal hier bei der Reparatur war und mal dort, habe ich den Tank erst letztes Wochenende zum ersten Mal ganz voll gemacht. Und musste dann gleich nach ein paar Minuten feststellen, dass er im Bereich des Tanks Benzin verliert. Wenn der Tank randvoll ist - ein paar Liter weniger und der Spritverlust ist weg. Ich habe die Suchfunktion bereits bemüht und folgendes gefunden: defekte Dichtung zwischen Tank und Tankgeber - runde Klappe im Kofferraum etc. - aber ausführlicher war dieser Defekt nicht beschrieben. Ich habe die Klappe im Kofferraumboden aufgeschraubt, nochmal vollgetankt - und es traf zu: zwischen der Überwurfmutter am Tankgeber und am Tank kam Kraftstoff raus. Nun meine Frage: was gibt es zu beachten beim Wechsel der Dichtung (die Dichtung hab ich bereits)? Wie bekomme ich die beiden Kraftstoffleitungen am Tankgeber ab? Ich hoffe, mir kann hierzu ein handwerklich begabtes Forumsmitglied ein paar Tipps geben. Eine weitere Sache beschäftigt mich ebenfalls noch: wenn der Tank randvoll ist und der Motor abgestellt wird, 'pfeift' es im Motorraum noch für etwa 5 bis 10 Sekunden. 'Pfeifen' trifft es wohl am ehesten - ein Geräusch, als ob irgendwo Luft stark hörbar eingesaugt oder ausgestoßen wird. Kann das mit der Tankentlüftung zusammenhängen? Bislang gab es diesbezüglich keine Probleme bei dem Fahrzeug - selbst von 3/4 voll bis zur Reserve runter hatte sich beim Öffnen des Tankverschlusses kein Vakuum gebildet. Wie verläuft die Tankentlüftung beim 3BG? Tank hinten - Entlüftung vorne? Besten Dank im Voraus für die Hilfe [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung
Oben
Unten