Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt...

Diskutiere Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); N'Abend, irgendwie muß ich mir doch mal ein "wenig Luft verschaffen" in dieser Passi-Gemeinde.Habe heute (wieder mal!) den Passi reparieren lassen...
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #1

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
N'Abend,
irgendwie muß ich mir doch mal ein "wenig Luft verschaffen" in dieser Passi-Gemeinde.Habe heute (wieder mal!) den Passi reparieren lassen müssen.Anbei mal eine kleine Auflistung der Reps (Verschleiss/Defekte und KEINE Wartung dabei!) was habt ihr an Reps bzw. für Defekte?
Passat 3B Limo TDI,MKB AHU,gekauft mit 70TKM Okt 03 (Der 2te Passi 3B als Anmerkung!)Los gehts:
-24.11.03 Bremse hinten 43,00€
-31.03.04 Achmanschette 19,80€
-30.04.04 kompletter Fenstermotor weil totaler Defekt 158.40€
07.05.04 Radlager vorne 158,17€
17.11.04 Neuer Dieselkat und neuer Schliesszylinder Fahrertür 665,98€
10.06.05 Komplett neue Motorlager (Hydrolager und Puffer) 189,54€
Und heute "mal eben" 462,32 für neue Spurköpfe und neue Führungslenker unten (eine Seite)!!!
:evil: :evil: :evil: :evil:
Mal ehrlich,das kann doch net sein!Eine Freundin von mir fährt einen Toyota Diesel,auch Bj.98,alle Inspektionen mitgenommen und nie was gewesen!Nix!Gar nix!Ausser das übliche,Wischblätter,etc......
Laut Rechner bin ich gekommen auf 1692,21€ :cry: Natürlich der Zahnriemwechsel für 1000€ net zu vergessen.
So schön der Passi auch ist,aber das sind definitiv zu viele Defekte die zu teuer sind!
Ax so,jetzt hat er 147TKM und ich fahre ihn zu 90% Autobahn und Landstrassen!
Oder was meint Ihr :?:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Spenser schrieb:
Mal ehrlich,das kann doch net sein!Eine Freundin von mir fährt einen Toyota Diesel,auch Bj.98,alle Inspektionen mitgenommen und nie was gewesen!Nix!Gar nix!Ausser das übliche,Wischblätter,etc......
Laut Rechner bin ich gekommen auf 1692,21€ :cry:


Wenn meiner so billig wäre, suuuper :D Ich rechne lieber nicht, aber die 10.000€ Grenze hab ich schon mit Sicherheit geknackt...

Natürlich der Zahnriemwechsel für 1000€ net zu vergessen.


Gold verbaut? Material wenn man viel tauscht, max 200€, Wechsle 250... Wie kommst Du auf 1000€???
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #3

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
@Lampe
Zahnriemtausch bei 90TKM
Ups.....Sry das waren "nur" 465,79
Da hab ich mich vertan!
Aber Lampe,ich meinte Reps die nötig waren........nicht Anbauten etc.Ich hab ja auch einiges so noch in den Passi gesteckt an "Aufrüstung",zusätzlich etc
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Spenser schrieb:
Aber Lampe,ich meinte Reps die nötig waren........nicht Anbauten etc.Ich hab ja auch einiges so noch in den Passi gesteckt an "Aufrüstung",zusätzlich etc


Ich meine auch Reparturen, die nötig sind, damit das Auto überhaupt fährt. Kein Schnickschnak. :wink:
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #5

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
@Lampe
Ich lese ja auch oft mit was Du da so "modifiziert" hast,.....aber 10 000€ an Rep's :?:
Was machste mit dem Wagen?????
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was machste mit dem Wagen?????

Eigentlich fahren. Wobei mir das eigentlich besonders gefällt ;D ;D Aber wenn man öfter "Besuch" hat, oder den falschen Motorenlieferant, steigen die Kosten in das Unendliche... Räder+Reifen mehrfach, Airbags, hier mal ein Radio, da mal ein neues Schloß, Trag und Querlenker 2*komplett, Motor 2 = 3000€, Motor 4 = 1200€ um nur mal ein kleinen Teil zu nennen... Ok ohne Radio kann man fahren, aber bei dem Rest? :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #7

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
RESPEKT!
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Lampe
...und warum hast Du so viele Motoren "durchgezogen" :?: :gruebel:
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #9

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
weil er immer wieder vergessen hat alle schrauben zu verwenden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #10

Icefeldt

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
@ Lampe
...und warum hast Du so viele Motoren "durchgezogen" :?: :gruebel:

er machts wie in der Formel 1 ...

Nach 2x fahren wird der Motor weggeworfen .... ;)
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #11
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Die Bremsen hinten gehören meiner Meinung nach aber schon zur Wartung.
Die sind halt irgendwann immer mal wieder fällig. Ebenso der Zahnriemen.
Sowas weiß man ja auch vorher :)
Und das ein Auto mit zunehmendem Alter auch reparaturbedürftiger wird weiß man ja auch.

Der Verschleiß von "ungewöhnlichen" Teilen richtet sich meiner Meinung nach Fahrweise, Wartung, Teilequalität und eventuell Behandlung durch den Vorbesitzer.

Soll ich dir mal aufzählen was ich schon alles in meinen 35i Baujahr 1995 investiert habe? :D Autofahren kostet halt Geld.

Abgesehen davon finde ich es immer merkwürdig, wenn Leute von ihren Autos erzählen die kaum Sprit verbrauchen, Leistung ohne Ende haben und keine Reparaturen brauchen :wink:
Klar, das kann es geben. Aber ich bin der Meinung, dass Autofahren nunmal Geld kostet. Das mag bei einigen Marken mehr bei anderen weniger sein.
Mal kommen Reparaturen alle auf einmal und dann hat man einige Zeit wieder Ruhe oder sie kommen über die Zeit verteilt.
Wenn das an schlechter Teilequalität liegt ist das natürlich ärgerlich.
Das streite ich garnicht ab. Aber der AHU ist ja nun ein super Motor. Schon im 35i einer der zuverlässigsten Motoren.

Vondaher würde ich sagen warte mal ab was noch kommt :)
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #12

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
@Kiff
Den Zahnriemen hab ich durchaus zu den Wartungsarbeiten gezählt.Die Bremse hinten war aber kein Verschleiss zu dem Zeitpunkt sondern es war ein Defekt vorhanden.Frag mich jetzt aber nicht mehr was das war :roll:
Ich behandle den Wagen ziemlich gut (sage ich mal so daher) und ich halte alle Serviceintervalle pünktlich;wenn nicht gar früher ein.
Der AHU ist wirklich i.O.,Leistung..na ja... aber ausser einer Dichtung vom Kühlkreislaufanschluß die ein wenig schwitzte hab ich nie etwas mit dem Motor gehabt.
Mit dem Alter sund Laufleistung stimmt auch das dann öfter mal ein Defekt auftritt.Wirklich mal schauen was noch kommt..... :?
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #13

SieMone_3B

Mich hat meine meine Karre 2x lang gemacht bisher (dieses Jahr)

1x Motorschaden insg. 1600€ gekostet
1x neuer Kat. weiß ncoh nicht wie teuer das war. Kat hat 250 € gekostet der Einbau kommt noch dazu.

Das andere darf man nicht mitzählen
1x Totalschaden (9700€), aber hat ja die Vers. gezahlt :roll: war "nur" 300 € SB + Höherstufung :roll:

Dann ist bei mir eine LWR defekt, der Temp. Fühler (immernoch) und der Schaltsack ist verschlissen müßte neu, der Scheibenwischwasserbehälter ist undicht.
Kleinigkeiten :lol:

ca. 2000€ bis jetzt (nur dieses Jahr)

Verschleißteile neu waren Bremsklötze hinten, (scheiben müssen nächstes jahr (vorm Tüv) neu
1x Zahnriemen wurde gewechselt.

das müßte es gewesen sein.


Motorschaden bei 85.000 km, Kat def bei 90.000 km. Bissel früh eigentlich.
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #14
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mich nicht beschweren. :D
Passi seit einem Jahr. mit 122000 gekauft und jetzt hat er 138000 KM stehen. Inspektion hat 180€ gekostet da nix war außer ein Teil an der Vorderachse. Sonst nix was erwähnenswert ist.
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #15

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
. . also mein Passi hat jetzt 283.000 weg und hat mich bisher so ca. 2.200 EUR an Reparaturen gekostet. Von Wartungen und Umbauten mal ganz abgesehen. Eigentlich ne recht zuverlässige Kiste! :D
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TEASY schrieb:
@ Lampe
...und warum hast Du so viele Motoren "durchgezogen" :?: :gruebel:


1.Motor = Original ab Werk = HydroSchaden (bekanntes Problem, mit Schadensnummer wird das Repariert wenn man es vorher merkt)

2.Motor = Generalüberholer Komplett-Motor = Ölpumpenschaden nach 10.000km

3.Motor = Generalüberholter Komplett-Motor = Mehrfach VEP-Schaden, dann Kompressionsmangel Zylinder 1 nach ca 11.000km

4.Motor = selbstaufgebauter AJM (neuer Kopf, Zahnriementrieb, Kolbenringe, Ölabstreifringe, Zyl-Kopfdichtung, Keilrippenriemenspanner usw) läuft seit ca 12.000km ohne jegliche Vorkommnisse (fast) LiMA war nun mal tot 8)


naja und die Erhaltungsreparaturen gehen weiter....

Stoßdämpfer vorn, wieder mal Bremsen... Mach ich morgen 8) Ma die Lebenshaltungskosten-Berechnung wieder nach oben treiben :wink:
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Lampe
Na das nenne ich Durchhaltevermögen :!:
Andere hätten längst das Kapitel Passat bei so etwas beendet.


Zum Glück komme ich trotz 1.8T nicht auf so hohe Kosten.
Zwar hat sich jetzt gerade mein Kat verabschiedet und meine Lambda Sonde kommt wahrsch. auch neu, aber ansonsten hatte ich an Reparaturen dieses Jahr nur neue Zündkerzen, das Thermostat und den Tempfühler.
Die letzten Beiden vorsorglich.
War aber nicht so teuer und den Einbau mache ich eh immer selbst. ;D
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #18
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Bisher hatte ich auch "nur" Verschleiss Teile, bis auf:
- Motorschaden, wo keiner weiss warum -> 4500,-
- Achsmanschetten bei 125Tkm -> 300,-
- Kühlflüssigkeits - Temperaturgeber defekt -> selber getauscht ca. 26,-
- LMM -> 90,-
- Spiegelheizung links defekt -> Gebrauchtwagen-Garantie
- Gurte Schwergängig -> kostenlose Kulanz
- Handschuhfach mechanik gebrochen -> selber repariert :)
- Scheinwerfer gingen nicht mehr einzustellen -> selber repariert
- Blinker undicht -> selber repariert
- Antennenfuß defekt -> billig übers Forum einen neuen und dann selber getauscht
- ständig Lampen in den Luftausströmern defekt ->...
- MAL Schliessmechanik defekt -> selber repariert
- Türschloss defekt -> selber repariert
- Beifahrersitz knarrt -> noch nichts unternommen

Ansonsten aber geiles Auto bis auf den Verbrauch von 10L in der Stadt. Mein Audi vorher hat genauso viel verbraucht, war aber ein 2.0L Benziner. 8)

Gruß
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #19

Ralf Kühne

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
hallo mein passi ist Bj.97 1.8T und habe Glück gehabt das die teuren Reparaturen wie Vorderachse, sämtliche Schlösser und vieles mehr im ersten Jahr bei mir auftraten. Wahr allerdings 20 mal beim freundlichen. habe jetzt 150000 km gefahren und defekte Teile nur Zündverstärker, N75 Ventil, Antennenfuß und Sitzrollen alles zusammen ca 800,- Die normalen Veschleißteile mal nicht gerechnet wie Bremsen komlett bei 110000km und Zahnriemen oder Filter, Reifen. Bin mit der Haltbarkeit der Verschleißteile im vergleich zu meinen Ford Scorpio sehr zufrieden. übrings ein Tip an die TDI Fahrer mein Arbeitskollege hatte vor 4 jahren bei 70000 km auch schon den Kat defekt, der Schepperte. Kat ausgebaut und die Innereien herausgeschlagen. Leeres Gehäuse wieder eingebaut. Der Motor läuft 1A und schon zweimal bei der AU gewesen ohne Probleme
da sie das nicht festellen können ob der Kat bei Diesel funktioniert oder nicht. Gruß Ralf
 
  • Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt... Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meiner zeigt immer erst beim reparieren was er noch so möchte...

2 Gelenke außen
2 Achsmanschetten
2 Radlager
1 Soßdämpfer (beim neuen war wohl das Gewinge an der Kolbenstange mies :? zumindestens is der nu auch Schrott :evil: )
und zu guter letzt, die VA will ma wieder Pflege, vorn -> rechts -> hinten -> oben ist im Beginn des Verschleißes...

die Rechnung ist Open End... :cry:
 
Thema:

Der Passat,doch ziemlich teurer Unterhalt...

Oben Unten