Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Der 1.8T umbau technische fragen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 267429, member: 291"] @Sunny Also ich fahre seit geraumer Zeit (wie Scatha) eine Sintermetall von Sachs. Hatte nur am Anfang Probleme mit dem Anfahren. Nach ca. 50km geht es richtig gut und was da an Performance auf die Strasse geht ist echt der Hammer. Das mit den Drehzahlen kann ich nicht bestätigen. Ich gebe etwas mehr Gas mein Anfahren (ca. 1.300 U/min) und mit dem bisherigen Geschick habe ich sogar einen Schleifpunkt gefunden :top: . Der ist zwar nur 3-4mm aber das ist egal. Es ist fahrbar und wenn jemand eine Sintermetall haben will, so kann er sie sich kaufen. Aber hier gebe ich Sunny Recht: Der Punkt des vollen Greifens (bei getretener Kupplung) kommt sehr spät und ist höchstens 3cm lang am Ende des Pedalweges. Der Rest des Weges ist eigentlich nur noch Makulatur und nicht zu gebrauchen. Ich schaffe es, ab dem 2.Gang mit einem kurzem Tritt (ca. 3cm) meine Kupplung zu trennen und den nächsten Gang einzulegen. Das nenne ich einen schnellen Gangwechsel. Und seit der Sintermetall drehen meine Räder auch noch im 3.Gang durch. Übrigens, die Härte des Pedals macht hauptsächlich die Druckplatte aus. Die Scheibe selbst ist da das geringste Übel. @B-Car Für ca. 300 PS (das Drehmoment schätze ich auf ca. 350-380Nm) reicht natürlich wie Sunny sagt, auch eine sportlich abgestimmte organische Kupplung von Sachs aus. Zudem ist diese etwas billiger als die Sinter. Eine gute Zusammenfassung siehst Du auf Scatha's Seite: [url]http://www.planet-passat.de/passat/umbauten/kupplung/[/url] Und beim Getriebe gebe ich Sunny auch Recht. Es wird nach Drehmoment gemessen. Lt. meinem Tuner kann das Seriengetriebe bis zu 370PS verwendet werden (Drehmoment dann ca. 450Nm). Aber ein verlängerter 5.Gang ist dann Pflicht. Ansonsten bleibt es original. Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Der 1.8T umbau technische fragen!
Oben
Unten