Deaktivierte Umluftsperre - Erfahrungsbericht

Diskutiere Deaktivierte Umluftsperre - Erfahrungsbericht im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! unter http://www.meinpassat.de/forum/t4905.html hatte ich das entfernen der Umluftsperre bei mechanischer Lüftungsverstellung vorgestellt...
  • Deaktivierte Umluftsperre - Erfahrungsbericht Beitrag #1

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

unter http://www.meinpassat.de/forum/t4905.html hatte ich das entfernen der Umluftsperre bei mechanischer Lüftungsverstellung vorgestellt.

Nachdem ich jetzt einige Zeit damit herumgefahren bin, kann ich sagen: SUPER! Die Scheibe wird schneller frei als mit der Umluftsperre. Um die Scheibe (auch bei kaltem Fahrzeug) möglichst schnell frei zu bekommen, Ventilator auf "3", Lüftung auf "Frontscheibe" (12-Uhr-Stellung), Heizung voll an und Umluft an. Ohne Umluftbetrieb (bzw. bei serienmäßiger Umluftsperre) dauert es unter vergleichbaren Bedingungen (Außen-Temperatur, Luftfeuchte, kalter Motor) mehr als doppelt so lange bis die Scheibe frei ist.

Wie es aussieht wenn ich heftig feuchte IM Auto habe (z.B. durch hereingetragenen Schnee) weiss ich noch nicht, so viel Schnee hatten wir bisher nicht :D Aber ich werde es melden wenn ich da näheres sagen kann.

Greets,
Doggy
 
  • Deaktivierte Umluftsperre - Erfahrungsbericht Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
viel zu umständlich, mal schauen wie schnell eine beheizbare Frontscheibe frei wird :D
 
Thema:

Deaktivierte Umluftsperre - Erfahrungsbericht

Oben Unten