42
- Beiträge
- 54
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forummitglieder,
nach knapp 15 Monaten und 50000km nimmt die Rücksitzlehne so langsam die Farbe "Anthrazit" oder auch "Mausgrau" an. Sie wird gleichmäßig immer dunkler. An den Rändern (z.b. hintere Mittelarmlehne) ist inzwischen eine richtige dunkle Dreckschicht entstanden.
Vorn sind die Sitze übrigens einwandfrei. Es hat also definitiv nichts mit der Häufigkeit der Sitzbelegung zu tun.
Einen Teil der Rückbank hatte ich bereits seit dem ersten Tag mit einem großen Handtuch (wg. Kindersitz) abgedeckt. Selbst unter dem Handtuch ist der Stoff gleichmäßig dreckig.
Ich habe fast den Eindruck, die Rücksitzbank arbeitet als Filter - irgendwo im Kofferraum muss ja eine Entlüftung sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es Abhilfe?
nach knapp 15 Monaten und 50000km nimmt die Rücksitzlehne so langsam die Farbe "Anthrazit" oder auch "Mausgrau" an. Sie wird gleichmäßig immer dunkler. An den Rändern (z.b. hintere Mittelarmlehne) ist inzwischen eine richtige dunkle Dreckschicht entstanden.
Vorn sind die Sitze übrigens einwandfrei. Es hat also definitiv nichts mit der Häufigkeit der Sitzbelegung zu tun.
Einen Teil der Rückbank hatte ich bereits seit dem ersten Tag mit einem großen Handtuch (wg. Kindersitz) abgedeckt. Selbst unter dem Handtuch ist der Stoff gleichmäßig dreckig.
Ich habe fast den Eindruck, die Rücksitzbank arbeitet als Filter - irgendwo im Kofferraum muss ja eine Entlüftung sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es Abhilfe?