Cockpit Dekor

Diskutiere Cockpit Dekor im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe bei eBay gerade so'n Cockpit Dekor gesehen. Ist von einer Fa. in München(Sunstop Aotomotive) und besteht aus 5 Teilen. Ich vermute...
  • Cockpit Dekor Beitrag #1

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe bei eBay gerade so'n Cockpit Dekor gesehen. Ist von einer Fa. in München(Sunstop Aotomotive) und besteht aus 5 Teilen. Ich vermute, dass es eine Kunststofffolie ist.
Vieleicht gibt es hier Forumsmitglieder, die etwas dazu (Haltbarkeit, Aussehen usw.) posten können.
 
  • Cockpit Dekor

Anzeige

  • Cockpit Dekor Beitrag #2
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei mir das Dekor im Alu-Look von Prewoodec verbaut und ich bin sehr zufrieden damit :top:

Hier mal der Link:

http://www.prewoodec.de/


Natürlich kann es im direkten Vergleich mit lackierten Dekorteilen nicht mithalten aber mir gefällts auch so 8)

Wir können uns auch gerne mal treffen und Du kannst es Dir mal live ansehen :top:
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #3
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ist zum Aufkleben, gell ?
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #5

Freddy112

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich habe auch von dieser Firma die Deko in Wurzelholzoptik verbaut, hält gut und sieht aucht gut aus.
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #6

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Jürgen 3BG schrieb:
Wir können uns auch gerne mal treffen und Du kannst es Dir mal live ansehen :top:
Ok Jürgen, ich sende dir im laufe dieser Woche mal'ne PN, zwecks Terminabsprache.

Ansonsten: Danke an alle für die Infos..
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #7
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Tatze1
Alles klar :top:

Ich finde, dass muss man live sehen, auf Fotos bekommt man irgendwie einen falschen Eindruck davon :wink:
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #8

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, könnte mal jemand Bilder vom Prewoodec Dekor mit Doppeldin Climatronic und Getränkehalter posten. Habe bisher noch keine Bilder ausser beim Hersteller gefunden. Die reichen mir aber nicht. Mir geht es speziell um den Getränkehalter, auf den Schablonen (Lieferumfang) scheint die lange Leiste nicht dabei zu sein.

Gruß Joki
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich finde das Prewoodec auch nicht schlecht. Ich habe als Ergänzung zum VW Wurzelholz die Teile um die Luftausströmer und Handschuhfachgriff verklebt. Vorher hatte ich da schon mal die China-Teile aus Metall mit Dekor drauf , die sahen ziemlich Schei$e aus.
Die Prewoodec würde ich übrigens schon gar nicht mehr als "Folie" bezeichnen, das ist dicker weicher Kunststoff.
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #10
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ich weiss nicht warum, aber irgendwie bekomme ich gänsehaut........ :wink:

ich hatte mich damals zum kauf einer netzoptik entschieden, abschleifen lassen und schön beim lackierer abgegeben.

auch wenn die qualität nicht schlecht ist der o.g. fa. aber verströmt das doch ein flair von ford-dekor die verwenden noch heute in den neuen modellen kein echtes holz.

würde auch zu japanischen fahrzeugen vorzüglich passen.

lieber mehr zeit nehmen, dann kommt man auch ab und zu an günstigeres innendekor von vw. man kann ja auch den kunststoff hervorragend lackieren lassen. wenn der lacker was drauf hat.

aber kunststoff aufkleben? hab das schonmal im 5er golf gesehen, war auch von prewoodec. sah meines erachtens überhaupt nicht schön aus, wobei im golf wars ja fast ne aufwertung :lol:
 
  • Cockpit Dekor Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Daß unter dem Original VW Dekor Plastik ein Hauch von echtem Holz verborgen liegt, mag dem Besitzer ein gutes Gefühl geben. Aber ob das wirklich optisch einen Unterschied macht?
Klar aufgeklebte Dekore sehen natürlich weniger professionell aus, als Originalteile. Aber ich denke daß Prewoodec in diesem Bereich das machbare bietet.
 
Thema:

Cockpit Dekor

Cockpit Dekor - Ähnliche Themen

2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Frage zu Scheinwerferwechsel: Hallo, habe folgendes Problem und brauche Euren Rat (habe leider keinen passenden Thread gefunden): Komme zur Zeit nicht über den TÜV wegen...
Nervige Wasserkontrollampe: Hallo Passat-Freunde, ich habe seit 5 Wochen eine 97er Passat limo mit 102PS und Automatik. Wenn ich starte, leuchtet die Wasserkontrollampe im...
Kurbelwellenentlüftung AEB friert ein ?: Ist das Problem das die Kurbelwellenentlüftung (Motor AEB, VW nummer 037103772b) einfriert ? Ein Bekannter hatte das vermutlich gehabt, dem hat...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten