Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Climatrinic Spinnt im Auto-betrieb, schaltet ständig
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="colognesolo, post: 505129, member: 17130"] Hallo Passat-Gemeinde, bei der Suche nach meinem Climatronic-Problem bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Da ich das gleiche Problem habe, aber hier noch keine konkrete Antwort hinterlegt wurde, möchte ich gerne diesen Beitrag neu aufleben lassen. Auch bei mir schaltet in unregelmäßigen Abständen der Klimakompressor ein und aus. Zu merken ist das während der Fahrt an den typischen Lastwechseln und im Stand bei Standgas an den Drehzahleinbrüchen, als wenn man die Klima manuell ein- und ausschaltet. Zudem klickt auch bei mir das Relais der Klima im Amaturenbrett. Aber nur bei "AUTO". Im "ECON"-Betrieb ist alles super. Dieses geschieht meist nach ca. 3-5 min. nach Starten des Motors/Climatronic. Dann schaltet das Relais/der Kompressor z.B. bei einer 15 minütigen Fahrt bis zu 60 mal!!!!! Bei einigen Fahrten schaltet das Ganze auch nur 4-6 mal und dann ist ruhe. Wie gesagt, völlig unregelmäßig! Die Klima kühlt einwandfrei. Der Fehlerspeicher wurde mitlerweile auf 3 verschiedenen Varianten ausgelesen: Climatronic-Bedienteil Bekannter mit Laptop und Diagnosetool VW-Fachwerkstatt mit entsprechenden original VW-Diagnosegerät Alle 3 Varianten ergaben KEINE Fehlermeldung!!! Vor wenigen Tagen wurde fehlendes Kältemittel aufgefüllt, weil hier der naheliegenste Verdacht war, dass dieses die Ursache sein könnte. Aber das war ein Satz mit x. Ein erneuter Besuch am gestrigen Samstag bei meinem Freundlichen ergab wieder O Fehler im Fehlerspeicher, Klima kühlt einwandfrei. Während der Fahrt zur Werkstatt (ca. 10 min.) schaltete die Anlage rund 30 mal. In der Werkstatthalle gab´s natürlich den bekannten Vorführeffekt. Bin jetzt soweit, dass ich bis zur nächsten großen Inspektion in 1-2 Monaten die Klima so wenig wie möglich nutze und den Jungs vom Freundlichen bei der Inspektion noch einmal den Auftrag zur "Langzeitprüfung" gebe. Dann haben die mein Auto den ganzen lieben langen Tag zur verfügung. Oder hat einer von Euch noch eine zündende Idee? Evtl. doch ein Defekt des Relais? Achso, hier noch meine Fahrzeugdaten: Passat 3B, Highline, 97er, 1,8T, 196.000 km, Scheckheft gepflegt Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Climatrinic Spinnt im Auto-betrieb, schaltet ständig
Oben
Unten