Chromrahmen Schaltung

Diskutiere Chromrahmen Schaltung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi. Ich hab mir bei E-Gedöns eine Chromumrandung für Teuer Geld ersteigert. Gugst Du hier...
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #1

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Ich hab mir bei E-Gedöns eine Chromumrandung für Teuer Geld ersteigert.
Gugst Du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2452660503&ssPageName=MERC_VIClosedWinner

Nun hab ich das Teil heute bekommen und wollte es montieren.
Geht abba nicht weil dann der Schaltsack nicht mehr passt.
Ein besuch beim Freundlichen brachte auch keine Lösung, der hatte nur das komplette Set incl. dieser Chromleiste.

Ich war der Meinung das dieses Teil, da es sich ja um ein Originalteil handelt, einfach so eingeklipst wird und fettich.
Nun bin ich mächtig Stinkig auf den Meister der mir das angedreht hat und hab ihm mal eine Mail geschrieben.
Könnt Ihr mir vielleicht eine Lösung schreiben?
Bevor ich anfange an einem Neuen Auto mit Heisskleber rumzumatschen.....
 
  • Chromrahmen Schaltung

Anzeige

  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn es das Orginalteil ist, dann kann es nur vom W8 sein, und dort gibt es das Teil nicht einzeln, wenn ich mich recht erinnere ist der Chromrahmen am Schaltsack festgetackert und passt auf keinen Fall an einen Standard-Schaltsack sondern nur beim W8

der Verkäufer hat in dem Fall unrecht wenn er sagt das es vom Highline ist und beim Golg bzw. Audi passt das Teil auch nicht, aber er hat recht damit das es an die 'Original Befestigungspunkte' passt, aber wie gesagt nur beim W8
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #3
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
versuche dich mit ihm zu einigen, das er dir dein geld zurücküberweist und du ihm die ware schickst.
wird bestimmt eine lösung geben.

was passt denn eigentlich nicht?
wollte auch schonmal mitbieten bei soeiner umrandung, habe es dann aber doch erstmal gelassen.
wie teuer war sie denn?
kannst du mal ein foto machen von dem rahmen?
wenn es ein orginalteil ist, gibt es vielleicht eine teilenummer drauf?

weiß jemand, wie ein schaltsack aussehen muß, damit die umrandung passt?
schließlich steht in der auktion
...Also passt es auch in die Original Befestigungspunkte wo schon bereits exestieren!!
könnte der rahmen vom W8 sack sein, oder?
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #4

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Also passen tut es schon, nur geht dann der Originale Schaltsackrahmen nicht mehr drauf.
Teile Nr.: 3BO 711 456, 1002793 ETU steht drauf.
Ersteigert hab ich es für 17Taler.

Das mit dem Zurückschicken oder Einbaulösung geben hab ich Ihm gemailt.
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das der Schaltsack nicht drauf geht ist klar, weil eben nur der vom W8 passt, aber wenn Du einen W8-Schaltknauf kaufst ist alles dabei

die Teilenummer ist unbekannt, kann sein das mal vorgesehen war das man das Teil einzeln kauf, aber nachher dann doch gestrichen wurde
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #6
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
also ist der chromrahmen entweder nutzlos oder es muß gebastelt werden, damit alles passt, würde ich mal behaupten
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Tach,

der Chromrahmen lässt sich lösen und ist nicht fest verbunden mit dem Knauf:
knauf1.jpg


Der W8 Sack ist aber kleiner, also passt der "normale" Schaltsack nicht mehr :(

>Mach sich aber gut im Auto<
w85.jpg
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #8

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hatte auch diese Teil gekauft und dachte was gutes gemacht zu haben,aber das Teil passte vorne und hinten nicht.
Ich schrieb eine Mail an den Verkäufer und telefonierte darauf hin mit ihnen.
Resultat ich mußte die Clips/Nasen vom Chromrahme innen entfernen und vom Schaltsack.
Dann das Teil in den Rahmen reindrücken,fixieren und mit der Heißklebepistole befestigen.
Das Resultat ist mies,also ich emfehle keinen dies zu kaufen!

Hier mal Bilder wie es dann aussieht.

P1040067.JPG


Von der Seite sieht man ja wenigstens noch was,aber direkt von oben ;(

P1040066.JPG
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #9

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Mir hat der Verkäufer auch geschrieben dass ich ihn anrufen soll.
Tel. Nr. hat er dann auf nochmaliges nachfragen rausgerückt, im Telefonbuch steht er nämlich nicht.
Aber wenn das Ergebnis so ausschaut kann ich mir das sparen :-(
Son Mis*, das Erste Zubehör für meinen Passi gekauft, und schon über's Ohr gehauen worden, fängt ja gut an.
Ich werde der Schlackwurst eine Entsprechende Bewertung verpassen, von wegen Originalteil und passt ohne Murksen........

Hat jemand noch 'nen Original W8 Schaltsack einzeln zu verkaufen?????
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #10

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ah jetzt ja.....
Hab heute morgen in den Sauren Apfel gebissen und die Teile passend gemacht.
Den Rahmen wo der Schaltsack draufsitzt hab ich ausgebaut und den Rand ringsum abgeschliffen bis das es in den Chromrahmen passt.
Dann alles schön mit Heisskleber :twisted: wieder zusammengesetzt.
Vorher:
vorher.jpg

Nacher:
nacher.jpg

Mit diesem Ergebnis kann ich leben......
fettich.jpg
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #11

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mh, aber das kommt dem original doch sehr gut entgegen. sieht doch so recht gut gemacht aus von dir.
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #12

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Das wäre auch eine Möglichkeit,mmh könnt ich ja noch ändern,oder man befestigt den Sack direkt an den Rahmen ^^
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #13

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Jo,wer basteln will,ich werde meins auch nochmal ordentlich machen
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@hajo hast du den schaltsack erst wieder an den bearbeiteten rahmen angeklebt und dann am chromrahmen oder wie ?
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #15

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
denke erst an bearbeiteten dann am Chrom
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #16

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Sorry hätte es vielleicht direkt beschreiben sollen.

Alles ausbauen, is klar.
Dann den Schaltsack vom Schwarzen Rahmen entfernen (die Metallklämmerchen lösen).
Am Chromrahmen die Nasen innen entfernen.
Den Schwarzen Rahmen aussenrum abschleifen bis er in den Chromrahmen passt.
Dann den Schaltsack von aussen auf den abgeschliffenen Originalrahmen kleben und in den Chromrahmen stecken, geht sehr stramm, macht aber nichts weil dadurch der Schaltsack zusätzlichen Halt bekommt.
Anschliessend hab ich noch etwas Heisskleber aussenrum gemacht um zu verhindern das sich der Schaltsack wieder aus dem Chromrahmen löst.
Hält alles Bombenfest.
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #17

Hajo

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ja, JETZT!
Bei meiner Auktion stand das noch nicht da!

Hier der Orig. Text:
Sie bieten auf eine Schaltumrandung im aktuellen Chromdesign,wie im neuem Passat 3 BG Highline Modell .
In dieser Auktion handelt es sich um eine Umrandung für alle Passat 3B / 3BG , Audi A4/A6 , Golf 4...Es handelt sich hier nicht um ein billigen Zubehöhrartikel das mann dann mit irgendwelchem Spaxschrauben befestigen muß;sondern daß ist ein - Originalteil - aus der Serienproduktion von ( VW,Audi...).

Also passt es auch in die Original Befestigungspunkte wo schon bereits exestieren!! Ihr Fahrzeug wird somit zu einem Indiwiduellem Einzelstück und erhält somit eine sehr edle Optik.

Viel Spass beim bieten...


Vor allem hat die Schlackwurst mir auch einen Negativen Eintrag bei E-Gedöns gemacht. Is klar :evil:
Von wegen Erklärt und so, nix hat der erklärt.
Jede Wette das der bei einer Firma arbeitet, die als Zulieferer für VW / Audi tätig ist, und den Krempel sauber in seiner Tasche verschwinden lässt.
Naja ist mir jetzt auch Wurscht, ich hab jetzt meinen Chromrahmen.
Was mich nur ärgert ist die Vera..... die solche Leute machen.
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #18

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Jo der Text war bei mir auch :)
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@hajo na dann kann ich mit dem ein bau bei mir beginnen ,habe es mir schon sogedacht das es so kommt und habe mir zur sicher heit einen 2ten schaltsack bestellt falls es bei mir gegen den baum geht :D :D
 
  • Chromrahmen Schaltung Beitrag #20
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch gerade den Umbau durchgeführt, dachte allerdings ich brauche gleich einen neuen W8 Knauf. Entgegen aller Befürchtungen hab ich den Chromrahmen am 3BG Knauf verbaut und noch eine andere Lösung gefunden.

Im Auto:
1. Rahmen vom Schaltsack nach oben durch ziehen und biegen entriegeln
2. Quetschklemme vom 3BG, die den Knauf hält, zerstören
3. Knauf nach oben mit einem Ruck abziehen. Der Schaltsack muss nicht gelöst werden
4. Markieren wo vorne und hinten ist
5. Chromrahmen einsetzen und markieren wo vorne und hinten ist

In der Werkstatt
1. Beim Chromrahmen die inneren Nasen entfernen
2. Den alten Plastikrahmen mit dem Drehmel zerteilen. 3-4mm ober/unter den Nieten entlangdrehmeln. Das innere Teil ist Müll, das äußere mit den Nieten und dem Sack dran weiterverarbeiten
3. Nasen vorne und hinten wegdrehmeln
4. Den schwarzen Rahmen an der Seite zum Radio hin zerdrehmeln und etwa 1-1,5cm herausschneiden. Dadurch verjüngt sich der schwarze Rahmen und passt besser in den Chromrahmen rein
5. Den schwarzen Rahmen mit Heißkleber Stück für Stück in den Chromrahmen kleben.
5. Jetzt hat man das Problem dass es einen unschönen Spalt zwischen Schaltsack und Chromrahmen gibt. Man könnte den Sack an der schönen Seite an den Chromrahmen festkleben, aber das bekommt man nicht sauber hin. Lösung: Von innen den Sack auf den schwarzen Rahmen umkleben, sodass durch die Spannung eine Wulst des Sackes eng am Rahmen anliegt.
6. Alles wieder einbauen

w8rahmen.jpg


Die Vorteile meiner Lösung:
1. Man muss den Sack nicht vom schwarzen Rahmen lösen. Er verliert dadurch nicht den Halt
2. Keinerlei Klebestellen von der sichtbaren Seite
3. Der Sack schließt nahtlos am Chromrahmen an ohne ihn zu verdecken. Man kann nicht in Spalte sehen.

Nachteil:
Der Sack sieht danach etwas verknittert aus weil er am Rahmen von innen festgeklebt ist.
 
Thema:

Chromrahmen Schaltung

Oben Unten