Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Chiptuning Haltbarkeit Langzeiterfahrungen Dauertest
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="42, post: 353722, member: 1934"] Hallo Forum, vor gut 2 Jahren, als ich erstmalig über Tuning nachgedacht hatte, habe ich Berichte über Langzeiterfahrungen von Chips und Boxen gesucht und doch recht wenig gefunden. Nach einigen Tausend Kilometern hatte ich einen Bericht hier [url]http://www.meinpassat.de/forum/t6680.html[/url] gepostet. Inzwischen bin ich mit einer Hopa Digital Divo Box seit über 100.000 km unterwegs. :top: deutlich drehwilliger, besonders über 3000 U/min :top: Endgeschwindigkeit ca. 5-7 km/h mehr :top: Durchzug im Bereich 60 - 120 km/h zwischen 1-3 Sek. :top: 0 - 160 km/h ca. 5 Sekunden. Hier ist ein deutlicher Unterschied festzustellen. :top: ab 130 km/h bis ca. 200 km/h deutlich lebhafter (siehe Punkt zuvor) :top: Tiptronik schaltet nicht ganz so hektisch vom 5. in den 4. Gang zurück :top: nach einer erneuten Anpassung bei Hopa schaltet die Automatik hervorragend. Anfangs blieb beim Schaltvorgang die Drehzahl nicht sofort ab. :flop: angesichts der Spritpreise, ca. 0,5l Mehrverbrauch. Durchschnittsverbrauch ca. 7,5 Liter (Berufsverkehr + BAB zügig, max. 20% Stadtverkehr) :flop: Kaltstartfreudigkeit minimal schlechter. Motor läuft die ersten 2 Sekunden unrunder (es wurde Elektronik wie auch Kabelbaum ausgetauscht, brachte aber nichts) :flop: Dosierbarkeit im zweiten Gang manchmal zu giftig (im Bereich 2000- 2500 Umdr.) Warum nur manchmal ist mir bis heute ein Rätsel. Kann auch sein, das dass nichts mit der Box zu tun hat. Der Motor reagiert untesrchiedlich auf die selbe Gasstellung. :bindafür: Fazit: Weit von einer "explosiven" Leistungssteigerung oder "irren" Endgeschwindigkeitszuwächsen entfernt, moderater Zuwachs und doch deutlich in allen Lagen, insbesondere beim Überholen auf Landstraßen, zu spüren. Ach ja, der Service von Hopa verdient 5 Sterne. Würd mich freuen, wenn andere Teilnehmer ebenfalls mit Fahrleistungen > 100.000 km ihre Erfahrungen als "Dauertester" zum Besten geben würden. Insbesondere von denjenigen, die mit 400 Nm und mehr unterwegs sind :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Chiptuning Haltbarkeit Langzeiterfahrungen Dauertest
Oben
Unten