Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Bremsscheiben - Bremsbeläge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="biola, post: 282826, member: 3222"] Auf den Fotos ist ja nicht wirklich viel zu erkennen. Aber deiner Beschreibung nach nehm ich mal an, dass der innere Bremsbelag und die Scheibeninnenseite von oben nach unten schief abgeschliffen sind. Da wird dir nix anderes übrigbleiben, als die Scheibe und die Beläge zu wechseln. Dieses Schleifbild zeigt sich gern bei "hängenden" Belägen. Also bei Belägen, die in der Sattelaufhängung mehr oder weniger festgebacken waren. Passiert oft bei nachlässiger Montage von neuen Belägen ohne das die Führung ordentlich "freigekratzt" wurde. Also ruhig mit etwas feinem Sandpapier die Führungen bearbeiten. Falls du aber meintest, dass das die innere Scheibenseite(die Richtung Antreibe) tiefer eingeschliffen ist als die Scheibenaussenseite(Richtung Rad), dann erscheint das als relativ normal, da nunmal nur ein Einkolbensystem verbaut ist, welches den Druck gegen die Innenseite aufbaut und über den Sattel die Aussenseite mit heranzieht (oder mit dagegenpreßt - wie mans sehen will) Tja, was du als Ersatz einbaust kommt auf den Geldbeutel an. Bei ebay gibts wirklich billiges Zeug. Obs was taugt, müssen dir andere sagen. Bei Bremsenteilen, wenn ich die auch noch selber einbaue, spar ich lieber nicht. Zumal mir die orginale Bremsleistung doch Angst machte. Hab für meinen die BremboMax-Scheiben(aftermarket-Produkt von Brembo; nix supertolles, aber geschlitzt und etwas besserer Werkstoff) und als Beläge welche von EBC mit einem höherem Reibwert eingebaut. Und siehe da, der Passat verlor seine Denksekunde bei Regen und schafft es auch die Bremsleistung bei Manövern von 200 auf 50 beizubehalten. Bin allerdings Wenigfahrer und brauch mir keine Sorgen über die Geschwindigkeit des Verschleisses zu machen. Die Standardware hält ja fast ewig, optimal für Vielfahrer. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Bremsscheiben - Bremsbeläge
Oben
Unten