Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Bremssattel dichtung wechseln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="agenius, post: 257464, member: 92"] Sättel vorne: Bremssattel abschrauben, Bremsleitung abnehmen, mit einem Kompressor am Bremsleitungsanschluß reinblasen aber vorher ein stück Holz oder ähnliches vor den Kolben halten damit der Kolben nicht beschädigt wird wenn er rausgedrückt wird. Danach den inneren Dichtring entnehmen und probieren ob das Entlüfterventil sich öffnen lässt. Wenn nicht, dann mit einer Lötlampe das Ventil vorsichtig anwärmen und immer vorsichtig mit einem Ringschlüssel hin und her bewegen bis es sich öffnen lässt und ein neues einsetzen. Bitte mit Gefühl arbeiten denn wenn Du das Ventil abreißt hast Du eine Menge Arbeit. Mit der Lötlampe erst arbeiten wenn die Dichtungen heraussen sind sonst kannst Du ebenfalls eine Menge Arbeit bekommen wenn die schmelzen. Als erstes den Dichtring und den Gummibalg mit der mitgelieferten Paste ordentlich einschmieren. Danach den neuen inneren Dichtring einsetzen und den äußeren Dichtbalg über den Kolben ziehen, und zwar so weit das die Dichtlippe die in den Bremssattel eingehängt wird unter dem Kolben rausschaut. Dien Balg im Sattel einhängen und den Kolben vorsichtig mit gleichbleibenden Druck einschieben. NICHT VERKANTEN! Den Gummibalg Aussen immer wieder nachschieben bis er in die Vertiefung im Kolben rutscht. Voila - erledigt Nicht vergessen, Bremsflüssigkeit ist giftig und löst Autolack auf. Bei den hinteren Sätteln funktioniert das ebenso nur müssen die Kolben beim einsetzen noch zusätzlich zum reindrücken, gedreht werden. Aber das siehst Du sobald Du die Kolben heraussen hast. Greez [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Bremssattel dichtung wechseln
Oben
Unten